Überblick über Alex de Minaur und die Turniere
Der australische Tennisspieler Alex de Minaur absolvierte in der vergangenen Saison 23 Turniere, was die dritthöchste Anzahl unter den Top 10 der Herren darstellt. Die French Open 2025 finden vom 25. Mai bis 8. Juni in Roland Garros statt. Die Berichterstattung erfolgt live über Radio-Kommentare auf 5 Live Sport und BBC Sounds, sowie über Live-Textkommentare auf der BBC Sport-Website und -App.
Physische Anforderungen und Burnout
Bereits seit mehreren Jahren äußern führende Tennisspieler, dass die physischen Anforderungen an sie zunehmend untragbar werden. Alex de Minaur, derzeit die Weltranglistennummer neun, ist der letzte, der Bedenken bezüglich des engen Kalenders äußert. Er berichtet, dass ein verfrühter Ausstieg bei den French Open auf „Burnout“ zurückzuführen sei.
„Die Karrieren der Spieler werden kürzer, weil sie mental ausbrennen. Es gibt einfach zu viel Tennis.“
Die ATP Tour betont, dass sie „diese Bedenken ernst nimmt“, während die WTA Tour erklärt hat, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Spieler immer an erster Stelle stehen.
Spielbelastung der Top-Spieler
Wie viel spielen die führenden Stars? Die Saison für die Top-Spieler erstreckt sich über 11 Monate. Im vergangenen Jahr spielte die Weltranglistennummer eins der Herren, Jannik Sinner, 79 Matches über 17 Turniere. Ruud nahm an 25 Turnieren teil – der zweithöchsten Anzahl in den ATP-Jahresendtop 10 der vergangenen Saison – während de Minaur mit 23 Turnieren Dritter wurde.
„Was nicht normal ist, ist, dass ich in den letzten drei oder vier Jahren nur zwei Tage frei hatte, bevor ich direkt in die Vorbereitung und dann in die neue Saison ging. Es ist einfach endlos.“
Die Vorbereitung beginnt im Dezember, während die ATP- und WTA-Touren Ende des Monats wieder starten. Die Australian Open finden Mitte Januar statt, gefolgt von den French Open Ende Mai und Wimbledon Anfang Juli.
Struktur der ATP-Tour und gesundheitliche Bedenken
Die ATP-Tour hat Verständnis für die Besorgnis ihrer Top-Spieler hinsichtlich der Länge und der Anforderungen der Saison. „Wir konzentrieren uns darauf, den Sport zu stärken, indem wir ein qualitativ hochwertigeres Produkt schaffen – eines, das mehr Preisgeld und mehr Möglichkeiten für die Spieler bietet“
„Ein wichtiger Bestandteil dieser Vision ist die Reform des Kalenders. Ein längerer Off-Season für die Spieler zu ermöglichen, ist eines unserer zentralen Ziele.“
Tennisspieler sind es gewohnt, während einer langen Saison trotz physischer Beschwerden zu spielen. Naomi Osaka gibt an, zwei ihrer vier Grand Slams gewonnen zu haben, während sie verletzt war.
Kritik an der Rangstruktur
Die Rangstruktur wird ebenfalls hinterfragt. Jedes Jahr zählen neunzehn Ereignisse für die ATP-Rankings. De Minaur, der in der vergangenen Saison aufgrund von Verletzungen drei Masters-Events verpasste, ist der Ansicht, dass dies die Spieler unfair bestraft.
„Mein Ranking besteht jetzt aus drei Nullen, weil ich verletzt war – das ist lächerlich, wenn Sie mich fragen.“
Die WTA erklärte, dass die neue Struktur, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde, die Arbeitslast nicht erhöht habe. „In den letzten 10 Jahren haben Statistiken gezeigt, dass die Spieler im Durchschnitt in 20 Veranstaltungen pro Jahr konkurrieren.“