Spektakuläres Ende in Miami: Mitchell gleicht aus, Wiggins sichert den Sieg mit Alley-Oop am Buzzer

Spannendes Spiel zwischen Cleveland und Miami

Clevelands Donovan Mitchell dachte, er hätte eines der aufregendsten Spiele der Saison auf ein neues Level gehoben, als er mit nur 0,4 Sekunden im ersten Overtime ein Eck-3er zum 138:138 traf. Doch dann setzte ein brillantes Spiel-Design von Heat-Assistent Chris Quinn, das Erik Spoelstra schon lange nutzen wollte, Andrew Wiggins in Szene, der das Spiel mit einem Alley-Oop beendete.

„SPIDA GLEICHT MIT EINEM WAHNSINNIGEN DREIER AUS. ANDREW WIGGINS GEWINNT FÜR DIE HEAT. EIN VERRÜCKTES OT-ENDE IN MIAMI!“
pic.twitter.com/3LkBfDbAvu — NBA (11. November 2025)

Es mag nicht die Niederlage für Cleveland wettgemacht haben, die Miami in den Playoffs der letzten Saison erlitten hat, aber die Heat nehmen den 140:138-Sieg gerne mit. „Das ist ein Schachspiel. Man muss ihnen Anerkennung zollen,“ sagte Mitchell (via Associated Press). „Sie haben eine hervorragende Lesart, einen hervorragenden Anruf gemacht und man lernt aus solchen Dingen.“

Spielerleistungen

Norman Powell führte die Heat erneut mit 33 Punkten an, während Jaime Jaquez Jr. seinen starken Start mit 22 Punkten, 13 Rebounds und 7 Assists von der Bank fortsetzte. Wiggins‘ Dunk brachte ihm insgesamt 23 Punkte in dieser Nacht ein.

Mitchell führte die Cavaliers mit 28 Punkten, 15 Rebounds und 8 Assists an, während De’Andre Hunter 23 Punkte beisteuerte und Evan Robles 21 Punkte sowie 10 Rebounds erzielte.

Schiedsrichterentscheidungen und Trainerreaktionen

Cavaliers-Trainer Kenny Atkinson wurde im dritten Viertel ausgeschlossen, nachdem er mit den Schiedsrichtern gestritten hatte, während die Heat 21 Freiwurfversuche erhielten, während die Cavs nur 4 hatten.