Spanien führt die FIFA-Weltrangliste der Männer zum ersten Mal seit 2014 an

Spanien übernimmt die Führung in der FIFA-Weltrangliste

Spanien und Lamine Yamal haben am Donnerstag den ersten Platz in der FIFA-Weltrangliste der Männer von Argentinien und Lionel Messi übernommen. Dies geschieht zum ersten Mal seit ihrer Entthronung als Weltmeister im Juni 2014.

Erfolgreicher Start Spaniens

Der erfolgreiche Start Spaniens mit zwei Siegen in der Qualifikationsgruppe für die WM 2026 – gegen die Türkei und Bulgarien – hat die Europameister auf den ersten Platz gehoben. Währenddessen ist Argentinien, die WM-Sieger von 2022, auf den dritten Platz gefallen.

Änderungen in der Rangliste

Argentiniens Niederlage in einem WM-Qualifikationsspiel in Ecuador hat zudem Frankreich ermöglicht, um einen Platz auf Rang 2 zu steigen. England bleibt auf Platz 4, während Portugal um einen Platz auf Rang 5 gestiegen ist, nachdem Brasilien, das sein letztes WM-Qualifikationsspiel in Bolivien verloren hat, einen Platz verloren hat.

Positionen der afrikanischen und asiatischen Länder

Marokko belegt mit Platz 11 die beste Position unter den afrikanischen Ländern, und Japan führt Asien auf Platz 19 an. Beide haben sich bereits für die WM qualifiziert.

Platzierungen der WM-Mitgastgeber

Mexiko und die Vereinigten Staaten belegen die Plätze 14 und 16, da die beiden WM-Mitgastgeber jeweils um einen Platz gefallen sind. Kanada, der dritte Mitgastgeber im nächsten Jahr, stieg um zwei Plätze auf Rang 26.

Ausblick auf die kommenden Ranglisten

Die Ranglisten werden im Oktober und erneut im November aktualisiert, wenn die Platzierungen bedeutender werden. Die November-Rangliste wird entscheidend sein für die Setzlisten zur Auslosung des 48-Team-Weltmeisterschaftsturniers, die am 5. Dezember in Washington stattfinden wird, sowie für die Auslosungen der Playoffs in Europa und die interkontinentalen Brackets, die für März angesetzt sind.

WM-Auslosung und Platzhalter

Die WM-Auslosung wird 42 bestätigte Teilnehmer und sechs Platzhalter für die eventualen Playoff-Sieger umfassen. Diese Platzhalter müssen aus den am niedrigsten eingestuften Teams im Setzungs-Pot 4 kommen und könnten Italien einschließen.