Meisterschaftsparade der Florida Panthers
FORT LAUDERDALE, Florida – Champagner wurde geschlürft und machtvoll hochgehoben, Zigarren geraucht und der Stanley Cup mehrfach in die Luft gestreckt – alles vor etwa 400.000 jubelnden Zuschauern. Die Florida Panthers zeichnen sich bei ihren Meisterschaftsparaden immer mehr aus. Die back-to-back Stanley Cup Champions feierten am Sonntag ihre Meisterschaftsparade und -feier am Fort Lauderdale Beach, im gleichen Rahmen wie im Vorjahr, jedoch diesmal unter strahlend blauem Himmel anstelle von Starkregen und Blitztrom.
„Es ist heute wirklich ein Stück besser als im letzten Jahr, aber es bleibt einfach erstaunlich“, erklärte der Panthers-Kapitän Aleksander Barkov. „Was für einen fantastischen Tag wir hier gemeinsam verbringen!“
„Sommer der Liebe“ für die Fans
Panthers-Coach Paul Maurice bezeichnete dieses Event als den „Sommer der Liebe“ für die Fans des Teams. Er trug dabei ein weiteres T-Shirt, das seine geliebten Katzen Poppy und Penny präsentierte – ein Shirt, das von seiner Tochter entworfen wurde. Bereits bei der Parade des Vorjahres trug er ein ähnliches Shirt, ebenfalls gestaltet von seiner Tochter.
Bei der Ankündigung von Brad Marchand – der im Austausch mit den Rivalen Boston Bruins nach Florida kam – ertönten Rufe von „Danke, Boston“. Marchand, ein Free Agent, ließ erneut durchblicken, dass er eine Rückkehr zu den Panthers, dem Gewinnerteam dieser Saison, das die Edmonton Oilers im sechs Spiele langen Finale besiegte, in Betracht zieht.
„Ich bin so froh, dass ich nicht mehr gegen diese Jungs spielen muss“, sagte Marchand und deutete auf seine Florida-Teamkollegen.
Emotionale Reden und Rückblicke
Panthers-Stürmer Matthew Tkachuk erntete laute Beifallsstürme, als er der Menge mitteilte, dass er „sich bei absolut niemandem entschuldigen möchte, denn ein Doppel-Champion handelt, wie er will“, und zitierte dabei Conor McGregor, als dieser UFC-Doppel-Champion wurde.
„Ich könnte mich daran gewöhnen“, meinte Tkachuk, während er in die Menge blickte – einige Zuschauer befanden sich im Wasser, während die meisten anderen tief im Sand gedrängt standen.
Tkachuk bedankte sich dann beim Team-Eigentümer Vincent Viola sowie General Manager und Präsident der Hockeyoperationen Bill Zito dafür, dass sie ihn vor drei Jahren verpflichtet hatten, was sein Leben verändert hätte.
Verteidiger Aaron Ekblad stichelte erneut gegen Golfprofi Brooks Koepka, der einmal zu einem Panthers-Spiel kam, um den Veteranen-Verteidiger auszubuhen. Stürmer Sam Reinhart, der im entscheidenden Sieg über Edmonton vier Tore erzielte, verpasste die Parade des Vorjahres, da er an der Hochzeit eines engen Freundes teilnehmen musste. Dieses Mal war er jedoch anwesend.
„Das einzige, was ich den ganzen Tag gehört habe, ist, dass dies die beste Parade ist, die jemals in Südflorida stattgefunden hat“, meinte Reinhart. „Gott sei Dank habe ich die letzte Parade verpasst und bin dieses Jahr dabei.“
Zukunftsausblick und Hoffnungen
Torhüter Sergei Bobrovsky richtete ein Dankeschön an die Menge und äußerte die Hoffnung auf eine weitere Parade im nächsten Jahr. Sam Bennett, der die Conn Smythe Trophy gewonnen hat, hörte das Publikum, das einen neuen Vertrag für ihn mit den Panthers forderte.
„Acht weitere Jahre, bitte!“