Socceroos nutzen die „Weltklasse“ MLS zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft

Socceroos und die MLS

Ein Trio von Socceroos, das in der MLS aktiv ist, ist überzeugt, dass die steigenden Standards der Liga ihre Chancen unterstützen werden, Teil der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 zu sein. In der vergangenen Woche sicherte sich Australien seinen Platz im kommenden Fußball-Highlight, das in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko stattfinden wird.

Dabei werden drei MLS-Vertreter im Kader stehen: Patrick Yazbek von Nashville SC, Kye Rowles von D.C. United und Aiden O’Neill von New York City FC. O’Neill, ein ehemaliger Kapitän des belgischen Pro-League-Teams Standard Liège, zog im April in die USA und tauschte den Fluss Maas gegen den Hudson. Er reiht sich ein in eine große Gruppe Australier, die in den letzten 24 Monaten in die MLS gewechselt sind, darunter Rowles, Yazbek, Ariath Piol, Giuseppe Bovalina, Lachlan Brook und Jake Girdwood-Reich.

Qualität der Liga

„Es kam ein wenig unerwartet, aber ich bin extrem aufgeregt, darin involviert zu sein“, sagte O’Neill gegenüber ESPN. „Nachdem ich jetzt fast einen Monat hier bin, hat mich die Qualität wirklich überrascht – sie ist außerordentlich hoch. Es gibt einige erstklassige Spieler, besonders im Angriff, die dich sofort bestrafen, wenn du einen Fehler machst.“

Trainer Tony Popovic bezeichnete die amerikanische Liga zuvor als „gute Zwischenstation“ für seine Spieler und setzte ein komplett MLS-gestütztes Duo aus O’Neill und Yazbek beim entscheidenden 2:1-Sieg der Socceroos gegen Saudi-Arabien ein. Dabei gab Yazbek sein erstes internationales Startelf-Debüt.

„Es ist eine wachsende Liga, sie ist enorm“, sagte Yazbek gegenüber ESPN. „Ich denke, derzeit erhält sie nicht die Anerkennung, die sie verdient. In ein paar Jahren wird sie eine der größten Ligen der Welt sein. Es ist sehr wettbewerbsfähig, mit vielen Weltklasse-Spielern. Man denke an Messi und Suárez, aber auch Spieler wie Emil Forsberg, Eric Choupo-Moting, Wilfried Zaha und Federico Bernardeschi sind in der MLS aktiv. Es gibt viele Teams mit hochkarätigen Spielern und die Qualität ist durchweg konkurrenzfähig. Das war für mich sehr wichtig, um sicherzustellen, dass mein Niveau im Fußball stets hoch bleibt.“

Die Zukunft der MLS

Obwohl die MLS lange als „Ruhestandsliga“ bezeichnet wurde, verkörpert der 23-jährige Yazbek genau die Art von Spielern, die Australien in den letzten Jahren in die Liga gebracht hat; Spieler in ihrer besten Zeit, wie O’Neill (26) und Rowles (26), oder solche, die ihre Karriere gerade erst starten, wie Yazbek, Piol (20) und Girdwood-Reich (21).

Laut dem CIES Football Observatory liegt das Durchschnittsalter eines MLS-Spielers bei 27,2 Jahren, das vergleichbar ist mit Spaniens La Liga und liegt zwischen der japanischen J1 Liga (28) und der deutschen Bundesliga (27).

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung

Der Verkauf von Talenten wie Jhon Durán, Thiago Almada und Djordje Petrovic hat den MLS-Klubs in den letzten Jahren erhebliche Transfergebühren eingebracht, während die Liga 2025 Geldtransfers zwischen ihren Vereinen zuließ.

„Es gibt ein enormes, überholtes Vorurteil über die MLS, dass es eine Ruhestandsliga sei, während es in Wirklichkeit genau das Gegenteil ist“, sagte Yazbek. „Es gibt so viele junge Spieler, die dort erfolgreich sind, die dorthin wechseln und verkauft werden; viele verbringen sogar ihre gesamte Karriere dort. Die Liga bietet weltklasse Ressourcen, hervorragende Einrichtungen, tolle Faninteraktionen und ist sehr wettbewerbsfähig.“

Mit der Qualifikation der Socceroos für die Weltmeisterschaft im Vorfeld werden die australischen Spieler in den nächsten 12 Monaten alles daran setzen, ihren Platz im endgültigen Kader von Popovic zu sichern. Rowles ist zuversichtlich, dass die MLS-Umgebung dabei hilft.

„Von außen mag es so aussehen, als wäre es nur ein bisschen Spaß, aber es ist äußerst körperlich anstrengend, das ist sicher“, sagte Rowles gegenüber ESPN. „Die Jungs geben bei jedem Spiel ihr Bestes und fordern ihren Körper Woche für Woche bis an die Grenzen.“

„Für mich ist jede Woche eine neue Herausforderung und eine neue Möglichkeit, mich gegen großartige Spieler zu beweisen. Mit der Ausrichtung der Weltmeisterschaft wird es nur besser werden, weil enorm viel Aufwand, Zeit und Geld investiert werden, um ihn zu unterstützen.“