NBA Draft 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Alle Augen sind auf die NBA Finals 2025 zwischen den Pacers und den Thunder gerichtet, aber der NBA Draft 2025 steht in weniger als einer Woche bevor. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Draft wissen müssen, einschließlich der Daten, der Übertragungswege und der voraussichtlichen Top-Picks.
Details zum NBA Draft 2025
Wann findet der NBA Draft 2025 statt?
Der NBA Draft 2025 beginnt am Mittwoch, den 25. Juni, und wird live auf ESPN und ABC übertragen.
Wie viele Runden gibt es beim NBA Draft 2025?
Der NBA Draft 2025 umfasst zwei Runden, die sich über zwei Tage erstrecken. Die zweite Runde findet am Donnerstag, den 26. Juni, statt und wird ebenfalls auf ESPN übertragen.
Um wie viel Uhr beginnt der NBA Draft 2025?
Beide Runden des Drafts beginnen um 20:00 Uhr ET.
Wie viele Picks gibt es im NBA Draft 2025?
In diesem Jahr wird es 59 Picks im Draft geben, anstelle der üblichen 60. Dies liegt daran, dass die New York Knicks aufgrund der laufenden Untersuchung der Liga bezüglich der Verpflichtung von Jalen Brunson im Jahr 2022 einen zweiten Pick in der ersten Runde verloren haben.
Wo findet der NBA Draft 2025 statt?
Der Draft wird erneut im Barclays Center in New York City durchgeführt. Die Brooklyn Arena hat den Draft seit 2013 jedes Jahr ausgerichtet, mit Ausnahme von 2020, als er aufgrund der COVID-19-Pandemie in den ESPN-Studios in Connecticut stattfand.
Vertragsmodalitäten und Draft-Format
Bekommen die Draft-Picks 2025 garantierte Verträge?
Das hängt vom jeweiligen Pick ab. Die Teams unterzeichnen nach dem Draft einen Vertrag mit ihrer Auswahl, der individuell unterschiedlich ist. Erstrunden-Picks erhalten in der Regel einen zweijährigen, garantierten Rookie-Vertrag. Zweitrunden-Picks hingegen verhandeln individuelle Verträge, die ein oder zwei Jahre dauern können.
Warum wird der NBA Draft 2025 an zwei Abenden ausgetragen?
Der NBA Draft findet zum zweiten Mal in Folge an zwei Abenden statt, um den Teams die Möglichkeit zu geben, sich zwischen den Runden zu regroupieren und um das Seherlebnis für die Fans zu verbessern.
Welche Picks beim NBA Draft 2025 sind Lotterie-Picks?
Die ersten 14 Picks des Drafts wurden im Mai durch eine Lotterie bestimmt, die allen Teams gehört, die 2025 nicht in den Playoffs vertreten waren.
Erwartungen und Mock Draft
Wer gewann die NBA Draft Lottery 2025?
Die Dallas Mavericks und ihr General Manager Nico Harrison gewannen die Lotterie und erhielten den ersten Pick mit einer Gewinnchance von nur 1,8 %.
Wer wird voraussichtlich der erste Pick im NBA Draft 2025 sein?
Die Mavericks werden vermutlich den ehemaligen Duke-Universitätsstar Cooper Flagg mit dem ersten Pick auswählen.
Komplette Draft-Reihenfolge
NBA Mock Draft 3.0:
In der dritten Ausgabe ihrer Mock-Draft-Serie prognostizieren Kurt Helin, Raphielle Johnson und Noah Rubin alle 59 Picks für den Draft 2025.
Wie sieht die vollständige Reihenfolge des NBA Draft 2025 aus?
Die vollständige Draft-Reihenfolge (Stand Mittwoch, den 18. Juni um 15:00 Uhr ET) ist wie folgt:
Erste Runde:
- Dallas
- San Antonio
- Philadelphia
- Charlotte
- Utah
- Washington
- New Orleans
- Brooklyn
- Toronto
- Houston (von PHX)
- Portland
- Chicago
- Atlanta (von SAC)
- San Antonio (von ATL)
- Oklahoma City (von MIA)
- Memphis (von ORL)
- Minnesota (von DET)
- Washington (von MEM)
- Brooklyn (von MIL)
- Miami (von GSW)
- Utah (von MIN)
- Atlanta (von LAL)
- New Orleans (von IND)
- Oklahoma City (von LAC)
- Orlando (von DEN)
- Brooklyn (von NYK)
- Brooklyn (von HOU)
- Boston
- Phoenix (von CLE)
- Los Angeles Clippers (von OKC)
Zweite Runde:
- Minnesota (von UTA)
- Boston (von WAS)
- Charlotte
- Charlotte (von NOP)
- Philadelphia
- Brooklyn
- Detroit (von TOR)
- San Antonio
- Toronto (von POR)
- Washington (von PHX)
- Golden State (von MIA)
- Sacramento (von CHI)
- Utah (von DAL)
- Oklahoma City (von ATL)
- Chicago (von SAC)
- Orlando
- Milwaukee (von DET)
- Memphis (von GSW)
- Cleveland (von MIL)
- New York (von MEM)
- Los Angeles Clippers (von MIN)
- Phoenix (von DEN)
- Utah (von LAC)
- Indiana
- Los Angeles Lakers
- New York
- Memphis (von HOU)
- Orlando (von BOS)
- Cleveland
- Houston (von OKC)