‚Slot-Zeit‘: Liverpools rekordbrechende Serie von späten Siegen

Die beeindruckende Serie von Liverpool

In dieser Saison hat Liverpool eine bemerkenswerte Fähigkeit entwickelt, in den Schlussphasen von Spielen dramatische Siege zu erringen. Das Team von Trainer Arne Slot hat nun fünf aufeinanderfolgende Spiele in der Saison 2025-26 mit späten Toren gewonnen, wobei vier dieser Tore nach der 90. Minute fielen. Dies hat dazu geführt, dass der Begriff „Slot-Zeit“ in den sozialen Medien populär wurde, jedes Mal, wenn die Reds einen weiteren Sieg kurz vor dem Schlusspfiff erringen.

Alle vier Premier-League-Spiele der Reds in dieser Saison wurden durch Tore entschieden, die nach der 80. Minute fielen – ein Novum in der Geschichte der Premier League. Der Sieg in dieser Woche über Atlético Madrid in der Champions League verlängerte diese Serie auf fünf Spiele in allen Wettbewerben.

Einzigartige Rekorde

Kein anderes Team in den fünf besten Ligen Europas hat in den letzten 15 Jahren eine vergleichbare Serie von späten Siegen erzielt. Der dramatische 3:2-Sieg am Mittwoch gegen Atleti markierte zudem das erste Mal seit der Saison 2012-13, dass ein europäisches Top-Team fünf aufeinanderfolgende Spiele in allen Wettbewerben mit spielentscheidenden Toren in der 80. Minute oder später vor Beginn des Oktobers gewonnen hat.

Die Mannschaft von Slot nähert sich bereits dem Allzeitrekord der Premier League für die meisten späten Siegtore in einer Saison, der bei sieben liegt und von Manchester United (2023-24), Tottenham Hotspur (2014-15 und 2002-03), Arsenal (2011-12) und Liverpool selbst (2008-09) gehalten wird. Der europäische Rekord liegt mit neun späten Siegen in LaLiga während der Saison 2023-24 durch Barcelona etwas weiter entfernt, nur einen mehr als Real Madrid in derselben Saison.

Nachhaltigkeit und Identität

Man könnte argumentieren, dass es nicht nachhaltig ist, solche dramatischen späten Ergebnisse über die gesamte Saison hinweg zu erzielen. Oder vielleicht ist das einfach die neue Identität von Liverpool. Es ist vielleicht passend, dass die niederländische Übersetzung von „Endphase“ „Slot-Zeit“ ist.

Bemerkenswerte Spiele der Serie

Hier sind einige der bemerkenswerten Spiele, die diese Serie geprägt haben:

  • Liverpool 4-2 Bournemouth (Premier League): Federico Chiesa traf in der 88. Minute, doch Mohamed Salah setzte in der Nachspielzeit mit einem cleveren Schuss den Schlusspunkt.
  • Newcastle 2-3 Liverpool (Premier League): Nach einem Rückstand kämpfte sich Liverpool zurück, und der 16-jährige Rio Ngumoha erzielte mit dem letzten Schuss des Spiels das entscheidende Tor.
  • Liverpool 1-0 Arsenal (Premier League): Dominik Szoboszlai erzielte in der 83. Minute einen spektakulären Freistoß, der das Spiel entschied.
  • Burnley 0-1 Liverpool (Premier League): Mohamed Salah verwandelte in der 95. Minute einen Elfmeter, nachdem Hannibal Mejbri für ein Handspiel bestraft worden war.
  • Liverpool 3-2 Atlético Madrid (Champions League): Virgil van Dijk erzielte in der 92. Minute per Kopf den entscheidenden Treffer nach einem Eckball.

Diese beeindruckende Serie zeigt, dass Liverpool in der Lage ist, auch in den entscheidenden Momenten eines Spiels zu glänzen und sich als ernstzunehmender Titelanwärter zu etablieren.