Veränderungen bei Manchester United
Die Fußballoperationen von Manchester United unterliegen weiteren Veränderungen: Einer der Schlüsselfiguren des Vereins, Dave Brailsford, reduziert seine Rolle. Dies berichtet eine mit der Situation vertraute Quelle gegenüber der Associated Press, die anonym bleiben möchte, da die Informationen noch nicht offiziell veröffentlicht wurden.
Brailsford, dem eine entscheidende Rolle beim spektakulären Erfolg des britischen Radsports bei den Olympischen Spielen in den letzten Jahren zugeschrieben wird, war ein zentraler Bestandteil von Milliardär Jim Ratcliffes Umbau bei Manchester United, nachdem dieser im vergangenen Jahr eine Minderheitsbeteiligung am Verein erworben hatte.
Rückschläge in der Premier-League-Ära
Doch die Dinge liefen nicht wie geplant: Die 20-fachen englischen Meister erreichten in der vergangenen Saison den niedrigsten Platz in der Premier-League-Ära – den 15. Platz. Damit verbuchten sie sowohl den niedrigsten Punktestand als auch die meisten Niederlagen. Brailsford, der auch Sportdirektor für Ratcliffes petrochemische Firma INEOS ist, bleibt in dieser Rolle und wird zudem als Direktor bei United tätig sein. Allerdings wird seine tägliche Beteiligung reduziert, so die Quelle.
Umbau des Vereins
Dies ist die jüngste in einer Reihe von Veränderungen bei Manchester United im vergangenen Jahr, seit Ratcliffe 1,04 Milliarden Pfund (1,3 Milliarden Dollar) für eine anfängliche 25-prozentige Beteiligung am Verein gezahlt hat. Er übernahm die Kontrolle über die Fußballoperationen des Vereins von den Mehrheitseigentümern, der Familie Glazer, und schwor, die guten Zeiten zurückzubringen. In dieser Zeit gab es hochkarätige Einstellungen und Entlassungen, neue Tiefpunkte auf dem Spielfeld sowie Personalabbau.
„Der ehemalige Cheftrainer Erik ten Hag wurde im Oktober entlassen – nur drei Monate nach Erhalt einer einjährigen Vertragsverlängerung.“
Sportdirektor Dan Ashworth verließ den Verein weniger als sechs Monate nach seiner Ernennung, die durch lange Verhandlungen um seine Verpflichtung von Newcastle geprägt war. Omar Berrada, der von Manchester City abgeworben wurde, übernahm die Rolle des CEOs, während Jason Wilcox, der ehemalige Direktor der Academy von City, zum technischen Direktor ernannt wurde. Beide bleiben in ihren Positionen und sind zentrale Mitglieder des Führungsteams unter Cheftrainer Ruben Amorim.