Sinner und Djokovic stellen sich den Herausforderungen der French Open

Jannik Sinner und die Grand-Slam-Serie

Jannik Sinner hat die letzten beiden Grand-Slam-Turniere gewonnen und drei der vergangenen fünf, während er am Donnerstag bei den French Open gegen den zurücktretenden Richard Gasquet antreten wird. Novak Djokovic möchte in der zweiten Runde sein Spiel schärfen, während er auf der Suche nach seinem 25. Grand-Slam-Titel ist. Auch die an zweiter Stelle gesetzte Coco Gauff, ehemalige Finalistin in Roland Garros, und die 18-jährige Anwärterin Mirra Andreeva zielen auf einen Platz in den letzten 16.

Aufeinandertreffen Sinner und Gasquet

Der Weltranglistenerste Sinner trifft in diesem Turnier nacheinander auf seinen zweiten französischen Gegner und erwartet ein denkwürdiges Duell gegen den 38-jährigen Gasquet, der zum 22. und letzten Mal an diesem Turnier teilnimmt.

„Ich weiß, dass ihr ihn (Gasquet) unterstützen werdet, das ist in Ordnung, das weiß ich“, sagte Sinner nach seinem Sieg in der ersten Runde gegen Arthur Rinderknech.

„Ich freue mich einfach, mit ihm auf dem Platz zu stehen.“ Der 23-jährige Italiener zeigte gegen Rinderknech Anzeichen von Rostigkeit in seinem erst siebten Match zurück, nachdem er aus einer dreimonatigen Dopingsperre zurückgekehrt war. Sinner gab sein Comeback bei den Italian Open Anfang Mai, erreichte das Finale, bevor er in geraden Sätzen gegen den amtierenden Roland-Garros-Champion Carlos Alcaraz verlor.

Djokovic auf Titelkurs

Djokovic, frisch von seinem 100. ATP-Titel am vergangenen Wochenende, startete am Dienstag solide in seinen Versuch, den vierten Titel bei den French Open zu gewinnen. Der als Sechster gesetzte Serbe muss gegen den listigen Franzosen Corentin Moutet auf der Hut sein.

„Ich weiß nicht, wie viele Grand Slams ich noch in meinem Körper habe“, sagte Djokovic nach der ersten Runde. „Ich habe viel Zeit damit verbracht, sicherzustellen, dass jeder Schritt im Vorbereitungs- und Präventionsprozess respektiert wird, damit ich weiterhin auf diesem Niveau spielen kann.“

Weitere Spieler im Rennen

Der drittplatzierte Alexander Zverev trifft auf Jesper de Jong um einen Platz in der dritten Runde, während auch Alex de Minaur, Jakub Mensik, Arthur Fils und Joao Fonseca am Donnerstag wieder auf den Platz zurückkehren. Gael Monfils will in der Nachtsitzung eine Überraschung gegen den britischen fünften Seed Jack Draper schaffen, nachdem er in seinem Eröffnungsspiel auf dem Court Philippe Chatrier von zwei Sätzen Rückstand zurückgekommen ist.

Gauff und Andreeva auf dem Vormarsch

Gauff schmunzelte über einen amüsanten Ausrutscher, der dazu führte, dass sie vor ihrem Sieg in der ersten Runde ohne Schläger auf den Platz kam. Die Amerikanerin sagte, es habe ihr tatsächlich geholfen, sich zu entspannen, während sie auf ihren ersten Titel seit den WTA Finals im letzten Jahr abzielt, nachdem sie in Madrid und Rom nur knapp gescheitert war.

„Ich denke, je weiter die Runden gehen, desto mehr fühlst du dich bei jedem Turnier wohler auf dem Platz“, sagte Gauff, die in ihrem zweiten Match gegen die tschechische Qualifikantin Tereza Valentova spielt.

„Du hast ein Match hinter dir und weißt, wie du mit bestimmten Situationen umgehst. Ich denke, die erste Runde ist die nervöseste. Danach fühlt es sich ein bisschen wie ein ruhigeres Segeln an.“

Die an sechster Stelle gesetzte Andreeva, die im Vorjahr einen beeindruckenden Lauf ins Halbfinale bei Roland Garros hatte, spielt gegen die Amerikanerin Ashlyn Krueger. Andreeva bestreitet ihr erstes Grand Slam als Top-10-Seed, nachdem sie die WTA 1000-Serie Titel in Dubai und Indian Wells gewonnen hat. Die drittplatzierte Jessica Pegula spielt gegen die amerikanische Kollegin Ann Li, während die Australian Open-Champion Madison Keys auf die Britin Katie Boulter trifft. Auch andere ehemalige und aktuelle Grand Slam Champions wie Marketa Vondrousova, Victoria Azarenka, Sofia Kenin und Barbora Krejcikova sind ebenfalls für Donnerstag eingeplant.