Shaquille O’Neal spricht über den Missbrauch von Schmerzmitteln, seine Bedauern und seine Nierengesundheit

Shaquille O’Neal und sein Auftritt in New Orleans

Shaquille O’Neal tritt am 7. Februar 2025 im Shaq’s Fun House in Mardi Gras World in New Orleans auf. (Skip Bolen / Getty Images)

Karriere und Drogenmissbrauch

Während seiner glanzvollen 19-jährigen NBA-Karriere wurde Shaquille O’Neal nie wegen Drogenmissbrauchs gesperrt. Der beeindruckende 2,16 Meter große und 147 Kilogramm schwere Hall of Fame-Center gab offen zu, trotz Schmerzen gespielt zu haben und äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden an seinen Nieren und seiner Leber durch den langfristigen Gebrauch von legalen entzündungshemmenden Medikamenten.

Kurioser Vorfall vor den Olympischen Spielen

In einer kürzlichen Episode von „Inside the NBA“ erzählte er eine kuriose Geschichte darüber, dass er vor den Olympischen Spielen 1996 positiv auf Kokain getestet wurde. Das Ergebnis wurde jedoch verworfen und nie veröffentlicht, da O’Neal den Beamten erklärte, er habe kurz vor dem Test ein Mohnbrötchen gegessen.

„Es ist zwar bekannt, dass Mohnsamen einen falsch positiven Test auf Opioide wie Morphin oder Codein auslösen können, jedoch nicht für Kokain.“

In seiner Schilderung eines Vorfalls vor fast 30 Jahren lag O’Neal also entweder falsch bezüglich der illegalen Substanz, auf die er positiv getestet wurde, oder bezüglich dessen, was er konsumiert hatte, das den falsch positiven Test verursachte.

Schmerzmittelgebrauch und Sucht

O’Neal wechselte zwischen der Erwähnung von opioidischen Schmerzmitteln wie Oxycodon und starken, nichtsteroidalen Entzündungshemmern wie Indocin. Er erklärte, dass er Opioide zur Genesung von Verletzungen verwendet und NSAIDs während seiner gesamten Karriere eingenommen habe. Dennoch berichtete er, dass sein Arzt ihm gesagt habe, er sei süchtig nach Schmerzmitteln, was zu „einer hitzigen Diskussion“ führte.

„Ich habe Hausmathematik gemacht. Wenn da steht, nimm eins, nehme ich drei.“

O’Neal sprach erstmals über Schmerzmittel in seiner vierteiligen HBO-Dokumentation „Shaq“, die 2022 Premiere hatte. Im Podcast bat Shepard ihn hauptsächlich, das, was er damals über die potenziellen Schäden an inneren Organen, die Warnungen von Ärzten und seine aktuellen Bedauern gesagt hatte, zu vertiefen.

Gesundheitliche Bedenken

In der Dokumentation sagte O’Neal:

„Manchmal konnte ich nicht spielen, wenn ich es nicht nahm. Alles, was es tat, war, den Schmerz zu maskieren…. Ich hatte viele Schmerzmittel. Ich habe jetzt eingeschränkte Nierenprobleme.“

Er gab zu, Schwierigkeiten gehabt zu haben, zu akzeptieren, dass er möglicherweise eine Sucht hatte, und kam schließlich zu dem Schluss:

„Ich musste sie haben. Ist das also Sucht?“

Öffentliche Äußerungen und Engagement

O’Neal hat sich lange für nicht verschreibungspflichtige Mittel zur Schmerzlinderung eingesetzt. Er ist seit 2003 der Sprecher des topischen Analgetikums Icy Hot und sprach 2016 auf dem Capitol Hill, um sich für Bemühungen einzusetzen, der Polizei bessere Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um zu erkennen, wann Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stehen.

O’Neals Kommentare im Podcast von Shepard sind ein klares Zeichen dafür, dass sein Gebrauch von Schmerzmitteln und NSAIDs weiterhin schwer auf seinem Gewissen lastet. Er fügte hinzu, dass er heutzutage mit einem anderen Laster entspannt: einer Wasserpfeife.

„Ich war nie in Gras. Wasserpfeife, sie ermöglicht es mir, der Routine zu folgen, setz deinen Hintern hin.“

Fazit

Diese Geschichte erschien ursprünglich in der Los Angeles Times.