Shapovalov äußert Frustration über fragwürdigen Fußfehler-Aufruf im Duell gegen Sinner

Denis Shapovalov bei den US Open 2025

Denis Shapovalov war mit einer der Entscheidungen während seines dritten Spiels bei den US Open 2025 unzufrieden und deutete sogar an, dass jemand wollte, dass er verliert, indem er einen Aufruf manipulierte. Shapovalov spielte eines seiner besten Matches in den letzten Monaten und forderte den ATP-Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner in ihrem dritten Duell bei den US Open in vier Sätzen heraus.

Matchverlauf

Der kanadische Spieler gewann den ersten Satz mit 7:5 und führte trotz des Verlusts des zweiten Satzes mit 4:6 im dritten Satz mit 3:0 und 40:30, bevor er letztendlich das Match mit 5:7, 6:4, 6:3, 6:3 verlor. Es war ein Match mit hohen Einsätzen für beide Spieler. Sinner strebt seinen fünften Grand-Slam-Titel an und möchte seinen Titel in New York verteidigen, während es für Shapovalov einer der größten Siege seiner Tennis-Karriere hätte sein können.

Frustration über den Fußfehler

Die hohen Einsätze und Spannungen wurden bereits im ersten Satz des Spiels deutlich. Sinner hatte zuletzt einen Satz gegen Carlos Alcaraz im Finale der Wimbledon Championships verloren und gibt Sätze wirklich sehr selten ab. Mit 5:3 im ersten Satz hatte Shapovalov wahrscheinlich das Gefühl, dass eine Überraschung bevorstehen könnte, doch er kam mit dieser Situation nicht gut zurecht.

Beim Aufschlag für den Satz geriet der Kanadier mit 15:40 in Rückstand. Er brachte dann einen ersten Aufschlag ins Feld, wurde jedoch vom automatischen Linienrufsystem wegen eines „Fußfehlers“ gerufen. Shapovalov verlor daraufhin den Ballwechsel mit einem ungezwungenen Fehler mit der Vorhand, nachdem sein Schlag das Netzband berührt hatte und außerhalb landete.

„Ich hatte noch nie einen Fußfehler. Ich komme hierher und bekomme einen Fußfehler. Ich will die Wiederholung sehen! Kannst du mir die Wiederholung zeigen? Ich hatte in meinem ganzen Leben keinen Fußfehler. Ich kann die Wiederholung nicht sehen? Wie praktisch. Sehr praktisch. Jemand drückt den Knopf. Ich hatte noch nie einen. Nicht einen in meinem Leben.“

Es ist verständlich, warum Shapovalov frustriert war, aber gleichzeitig ist es auch unwahrscheinlich, dass jemand versuchte, ihm Schwierigkeiten zu bereiten. Es ist jedoch möglich, dass es einen Systemfehler gab, und dieser Vorfall beleuchtet sicherlich ein potenzielles Problem mit automatischen Linienaufrufen.

Reflexion nach dem Match

Shapovalov war stolz darauf, Sinner bei den US Open in vier Sätzen herausgefordert zu haben. Der kanadische Spieler konnte seine Frustration überwinden und gewann den ersten Satz des Spiels, doch letztendlich war es nicht genug, um sich einen Platz in der vierten Runde zu sichern. Trotzdem war er mit der Art und Weise, wie er im Match gekämpft hat, zufrieden.

„Es ist offensichtlich eine harte Niederlage, aber er ist aus einem Grund Nummer eins, und ich hatte meine Chance, lag im dritten Satz vorne. Offensichtlich hat er großartig gespielt, um zurückzukommen, und ehrlich gesagt, es ist ein guter Schritt nach vorne für mich.“

„Es war offensichtlich eine Reise, ein Weg, um von meiner Verletzung zurückzukommen und dieses Niveau wieder zu erreichen. Und das ist das Ziel, einfach dieses Niveau konstanter zu haben. Ich weiß, dass ich in der Lage bin, auf diesem Niveau Tennis zu spielen.“

„Also bin ich in gewisser Weise glücklich, natürlich auch traurig, dass ich verloren habe, aber es ist definitiv ein guter Schritt nach vorne für mich. Und hoffentlich kann ich versuchen, dieses Niveau konstanter zu spielen.“