Sechs weitere Spieler erhalten Einladungen zum NBA-Draft Green Room 2025

Einladungen zum NBA-Draft 2025

Sechs weitere Spieler wurden eingeladen, um am NBA-Draft 2025 in New York teilzunehmen und im Green Room zu sitzen, berichten Quellen gegenüber ESPN. Diese Einladungen kommen zu den bereits in der letzten Woche bekannt gegebenen 13 Top-Talenten hinzu. Unter den Neuankömmlingen sind:

  • Noa Essengue
  • Collin Murray-Boyles
  • Thomas Sorber
  • Liam McNeeley
  • Nolan Traore
  • Will Riley

Diese Spieler wurden von der NBA zur Teilnahme am Draft in New York City gemeinsam mit ihren Familien eingeladen.

Bereits eingeladene Spieler

Mit dieser Gruppe stoßen sie zu den bereits eingeladenen Spielern Cooper Flagg, Dylan Harper, Ace Bailey, VJ Edgecombe, Tre Johnson, Khaman Maluach, Jeremiah Fears, Kon Knueppel, Kasparas Jakucionis, Egor Demin, Carter Bryant, Derik Queen und Asa Newell hinzu.

Eine weitere Einladung wird voraussichtlich später in dieser Woche verschickt, so eine Quelle gegenüber ESPN, was die Gesamtzahl der eingeladenen Spieler auf 24 erhöhen würde.

Der Green Room

Der Green Room ist ein Wartebereich vor dem Podium des NBA-Drafts, in dem die Spieler, ihre Familien und Agenten auf die Bekanntgabe der Spielernamen durch Commissioner Adam Silver warten. Jeder Spieler darf bis zu sechs Begleitpersonen einladen, die an seinem Tisch Platz nehmen können.

Der Auswahlprozess für die Einladungen erfolgt in der Regel durch Kommunikation mit den Präsidenten oder Generalmanagern der Teams, die in der ersten Runde wählen. Diese Teams werden gebeten, über die besten 25 Spieler abzustimmen, deren Namen sie zuerst hören möchten, um sicherzustellen, dass die Spieler nicht zu lange vor einem nationalen Fernsehpublikum warten müssen.

Signifikanz der Einladungen

Eine Einladung wird als positives Zeichen für den Draft-Wert eines Spielers angesehen. Allerdings gab es in der Vergangenheit Fälle, in denen Talente während ihres Aufenthalts im Green Room in die zweite Runde fielen, darunter:

  • Bol Bol
  • Deyonta Davis
  • Nic Claxton
  • Maciej Lampe
  • Rashard Lewis

Im letzten Jahr waren zwei Spieler – Johnny Furphy und Kyle Filipowski – unter den ersten 20 eingeladenen Spielern, fielen jedoch schließlich ebenfalls in die zweite Runde.

NBA-Draft Termin

Seit dem letzten Jahr wird der NBA-Draft über zwei Tage durchgeführt. Die erste Runde findet in diesem Jahr am 25. Juni statt, während beide Runden im Barclays Center in Brooklyn ausgetragen werden. Um zu vermeiden, dass die eingeladenen Spieler und ihre Familien einen zusätzlichen Tag warten müssen, sind weitere Prüfungen für die finalen Einladungen zum Green Room geplant. Die erste Runde des NBA-Drafts beginnt am 25. Juni im Barclays Center in New York City (20 Uhr ET, ABC/ESPN/ESPN+) und die zweite Runde folgt einen Tag später, am 26. Juni (20 Uhr ET, ESPN und ESPN App).