Sechs Kämpfer, die in der Zuffa Boxing League auftreten sollten, und vier, die es könnten

Zuffa Boxing League: Ein Blick auf die Zukunft

Mit der Zuffa Boxing League, die unter der Leitung von Dana White immer näher zur Realität rückt, diskutieren Fans bereits, welche Stars die Eröffnungsphase anführen könnten. White plant, seine eigenen Champions innerhalb einer eigenständigen Ligastruktur zu krönen, und ein Talentpool sticht bereits hervor – das Stable von 360 Promotions. Unter der Leitung des erfahrenen Promoters Tom Loeffler hat die Hollywood Fight Nights-Serie von 360 einige der unterhaltsamsten und am besten organisierten Veranstaltungen im Boxsport hervorgebracht.

Zuffa Boxing wird Kämpfer benötigen, die explosive Stile, Vermarktungsfähigkeit und Persönlichkeit kombinieren können – und das Roster von 360 bietet all dies. White hat in den letzten Jahren eng mit Loeffler als Promotionspartner zusammengearbeitet, sodass es naheliegend wäre, dass viele der ehemaligen Schützlinge von Gennadiy Golovkin in die neu geschaffene Liga wechseln. WBN nennt sechs Kämpfer, die in der vorgeschlagenen UFC-ähnlichen Liga von Zuffa Boxing auftreten sollten, sowie vier, die es könnten.

Dana Whites Vision für Zuffa Boxing

Dana Whites Vision für Zuffa Boxing, die im Januar 2026 auf Paramount+ starten soll, konzentriert sich auf wettbewerbsfähige Begegnungen, den Aufbau von Talenten und die Belohnung von Aufregung. Loeffler und sein Roster von 360 Promotions, die regelmäßig auf UFC Fight Pass zu sehen sind, werden bereits von Brancheninsidern als integraler Bestandteil der zukünftigen Boxpläne der TKO Group angesehen. Loeffler selbst hat noch nicht bestätigt, dass die Mehrheit seiner unter Vertrag stehenden Kämpfer für das Zuffa-Stable vorgesehen ist. Es ist jedoch ein offenes Geheimnis im Boxen, dass White die Talente von Callum Walsh und Mizuki Hiruta für sein neues Boxunternehmen gewinnen möchte.

Die Kämpfer, die Zuffa Boxing anführen könnten

Die folgenden Kämpfer verkörpern den „All-Action“-Ansatz, den White sucht, um den Sport neu zu definieren:

  1. Callum Walsh
    Der irische Sensation hat bereits mehrere Fight Pass-Veranstaltungen angeführt und zeigt das Potenzial, das White gerne fördert. Walshs Kombination aus Knockout-Power, Gelassenheit und einem natürlichen Promotion-Vorteil macht ihn zu einer offensichtlichen Wahl für das Zuffa-Scheinwerferlicht. Dana White hat zuvor ein persönliches Engagement gezeigt, um den „König“ zu fördern, und Walshs aggressiver Linkshänder-Stil ist ein garantierter Publikumsliebling.
  2. Serhii Bohachuk
    Bereits ein weltgerankter 154-Pfund-Kämpfer und ehemaliger WBC-Silbertitelträger, besitzt Bohachuk die nachgewiesenen Qualifikationen, um ein Grundpfeiler für jede große Boxplattform zu werden. Sein unermüdliches Tempo und seine zerstörerische Kraft passen perfekt zu Zuffas Vision von actiongeladenen Kämpfen.
  3. Cain „Sugar“ Sandoval
    Sandovals kürzlicher Knockout-Sieg über Jino Rodrigo festigte seinen Ruf als einer der aufregendsten Leichtgewichte in den USA. Mit einer Bilanz von 17-0 und der Unterstützung von Freddie Roach ist der in Sacramento geborene Kämpfer maßgeschneidert für das UFC-Crossover-Publikum.
  4. Umar Dzambekov
    Ein hochgewachsener Halbschwergewichtler, der bei Wild Card trainiert, ist Dzambekov ein Highlight-Clip, der darauf wartet, zu passieren. Sein Knockout in der zweiten Runde gegen Artem Brusov im Oktober zeigte die Art von Explosivität, die Gelegenheitszuschauer in sofortige Fans verwandeln könnte.
  5. Daniel „Chucky“ Barrera
    Ein technischer Linkshänder mit Flair und Fan-Appeal, Barrera hat alle Attribute eines zukünftigen Stars. Mit erst 23 Jahren würde sein sauberer Boxstil und seine Gelassenheit unter Druck unter Zuffas Broadcast-Politur glänzen.
  6. Mizuki Hiruta
    Japans WBO-Superfliegengewichtsweltmeisterin bringt globale Reichweite und Legitimität in jede neue Liga. Bereits als eines der Elite-Talente im Frauenboxen etabliert, würde Hirutas Hinzufügung Zuffa helfen, internationale Märkte zu erschließen.

Kämpfer, die es könnten

Zusätzlich gibt es Kämpfer, die potenziell in die Liga aufgenommen werden könnten:

  1. Right Hook Roxy Verduzco
    Unbesiegt, charismatisch und mit einem Stil, der für Highlight-Clips geschaffen ist, wird Verduzco schnell zu einer der am meisten diskutierten weiblichen Perspektiven im Boxen.
  2. Omar Trinidad
    Ein unermüdlicher Federgewichtler, der bei jedem Kampf Publikumsfreude liefert, könnte Trinidads Energie und Zähigkeit ihn zu einem Fanliebling im Zuffa-Format machen.
  3. Gor Yeritsyan
    Ein Weltergewichtler mit Druckkampf und Knockout-Power, Yeritsyan gedeiht in actionreichen Wettkämpfen.
  4. Lupita Media
    Eine furchtlose mexikanisch-amerikanische Bantamgewichtlerin, die auf dem Weg nach oben ist, bringt Medina unermüdlichen Druck und scharfe Körperangriffe mit.

Mit White, der die Einführung eines Zuffa-Gürtels bestätigt und verspricht, traditionelle Genehmigungsstellen zu ignorieren, wird seine neue Liga von Kämpfern abhängen, die Aufregung, Konsistenz und Crossover-Appeal liefern können. Das Roster von 360 Promotions bietet bereits diesen Plan – eine ausgewogene Mischung aus polierten Profis und bewährten Finishern, die Zuffa Boxing helfen können, beim Debüt im Jahr 2026 sofort durchzustarten.