NHL-Free Agency – Spieler mit verbesserten Vertragschancen
Die NHL-Free Agency steht vor der Tür, und die Spekulationen darüber, wer in seinem nächsten Vertrag bemerkenswerte Gehaltserhöhungen erzielen könnte, nehmen zu. Während Free Agents die Chance haben, ein besseres Angebot für ihren nächsten Vertrag zu erhalten, ist dies nicht immer der Fall, insbesondere in Anbetracht ihres Alters oder ihrer bisherigen Leistungen. Doch eine hervorragende Saison verbessert auf jeden Fall die Aussichten eines Spielers. Im Folgenden stellen wir Ihnen sechs ausstehende UFA-Spieler vor, die ihre Chancen auf einen besseren Vertrag in dieser Offseason erheblich gestärkt haben.
Spielleistung und Vertragsprognosen
Vladislav Gavrikov, D, Los Angeles Kings
In einem dünnen Markt für NHL-Verteidiger sticht Gavrikov als einer der erfahrensten Akteure hervor. Nach einer weiteren enttäuschenden Saison für die Kings, die in der ersten Runde der Playoffs erneut scheiterten, gab es einen Wechsel im Management mit Ken Holland als neuem GM. Ob Gavrikov in Hollands Plan passt, bleibt abzuwarten, jedoch beweist der Verteidiger seinen Wert als zuverlässige Stütze in der Defensive.
Der 29-Jährige erhielt in 82 Spielen durchschnittlich 23:05 Minuten Eiszeit und führte sein Team mit 140 geblockten Schüssen an. Zudem hat er in den letzten vier Saisons in jedem Jahr mindestens 72 Spiele bestritten. Gavrikov verdiente in den letzten beiden Saisons in Los Angeles 5,875 Millionen Dollar, doch der körperlich robuste Russe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Gehaltserhöhung für einen langfristigen Vertrag erhalten. Könnte eine Rückkehr zu den Columbus Blue Jackets möglich sein? Unabhängig davon liefert Gavrikov momentan eine sehr starke Leistung und wird als Top-Vier-Verteidiger entsprechend entlohnt – egal wo er schließlich spielt.
Andrei Kuzmenko, LW, Los Angeles Kings
Kuzmenko hatte in seiner Zeit bei den Calgary Flames in dieser Saison eine schwierige Phase und erzielte lediglich vier Tore und 15 Punkte in 37 Spielen. Seine Situation wurde durch sein hochdotiertes Gehalt von 5,5 Millionen Dollar zusätzlich erschwert, weshalb Calgary froh war, seinen Vertrag an die Philadelphia Flyers abzugeben.
Nach lediglich sieben Spielen in Philly wurde Kuzmenko zu den Kings transferiert, wo er seine Karriere wieder beleben konnte und in 22 Spielen 12 Assists sowie 17 Punkte sammelte. Einige Teams könnten zögern, Kuzmenko einen langfristigen Vertrag anzubieten, doch bei einer „Show-me, don’t-tell-me“ Vertragsverlängerung wird der 29-Jährige voraussichtlich viel näher an der Gehaltsobergrenze liegen, als es der Fall gewesen wäre, wenn er bei den Flames geblieben wäre. Es sei daran erinnert, dass er in der Saison 2022-23 39 Tore und 74 Punkte für die Vancouver Canucks erzielte, sodass es Teams geben wird, die hoffen, 25 bis 30 Tore von ihm zu erhalten – was seinen Marktwert erheblich steigern könnte.
Kyle Palmieri, RW, New York Islanders
Mit 34 Jahren liegen Palmieris beste Jahre hinter ihm. Doch in den letzten beiden 82-Spiele-Saisons erzielte er für die New York Islanders insgesamt 54 Tore und 102 Punkte – starke Zahlen für ein relativ unterdurchschnittliches Offensivteam und für jemanden, der 5 Millionen Dollar pro Saison verdient. Es ist unwahrscheinlich, dass Palmieri von einem Team einen langfristigen Vertrag angeboten bekommt.
Allerdings könnte er sich sein Ziel aussuchen und eventuell so viel Geld verdienen, wenn nicht sogar etwas mehr als auf Long Island, was ihm die Möglichkeit eröffnet, sich in eine Position zu bringen, um weiter als die Islanders in der nächsten Saison zu kommen. Gesundheit war in der Vergangenheit ein Anliegen für ihn, doch solange er regelmäßig im Kader steht, kann Palmieri 25 Tore erzielen und eine solide sekundäre Scoring-Option für ein Team mit klaren Playoff-Ambitionen sein.
John Tavares, C, Toronto Maple Leafs
Jeder, den man kennt, war sich bewusst, dass Tavares am Ende des Jahres mit einer signifikanten Gehaltskürzung rechnen musste. Viele hatten jedoch nicht damit gerechnet, dass Tavares 38 Tore erzielen würde – seine beste Toranzahl seit der Saison 2018-19. Um sein Gehalt von 11 Millionen Dollar zu rechtfertigen, hätte der 34-Jährige 60 Tore erzielen und mindestens 100 Punkte liefern müssen. Definitiv wird er also deutlich weniger verdienen, falls er zu Toronto zurückkehren möchte.
Dennoch haben die Leafs genügend Cap Space, um den RFA-Linksaußen Matthew Knies zu behalten und Tavares zu halten. Die Frage bleibt, wie viel Tavares bereit ist, aufzugeben, um ein Maple Leaf zu bleiben. Wäre ein Gehalt zwischen 5 Millionen und 7 Millionen fair? Das wäre es, insbesondere wenn die Laufzeit auf zwei oder drei Saisons beschränkt wäre. Tavares hat zweifellos noch einiges zum Erfolg eines Toronto-Teams mit hohen Playoff-Ambitionen beizutragen, aber um den Leafs mehr finanziellen Spielraum zu geben, um die Aufstellung um die Superstar-Stürmer William Nylander und Auston Matthews zu verstärken, muss Tavares einen teamfreundlichen Rabatt akzeptieren. Judging von seinen Kommentaren nach der Saison scheint Tavares bereit zu sein, dies zu tun, doch er dürfte wahrscheinlich mehr verdienen, als jeder mit einer Gehaltskürzung erwartet hat.