Sebastian Korda zieht sich vom Winston-Salem Open 2025 zurück
Sebastian Korda sollte mindestens noch einmal auf den Tennisplätzen des Winston-Salem Open 2025 erscheinen, zog sich jedoch vor seinem Halbfinalspiel zurück. Es ist schon eine Weile her, seit Korda es in ein ATP-Halbfinale geschafft hat. Der Amerikaner, der anscheinend immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat, wartet seit Januar dieses Jahres auf ein Halbfinale, als er im Halbfinale des Adelaide International spielte und auch das Finale bei diesem Event erreichte.
Beeindruckende Leistungen vor dem Rückzug
Er schaffte es ins Halbfinale des Winston-Salem Open 2025 dank beeindruckender Leistungen. Zuerst besiegte er Vit Kopriva mit 6:3, 6:4, dann übertraf er Kamil Majchrzak mit 6:7(3), 6:3, 6:4 und Miomir Kecmanovic mit 6:1, 6:4, und das alles, während er insgesamt 43 Asse gegen seine Gegner schlug. Doch trotz des Erreichens seines ersten Halbfinales seit Januar erschien Korda nicht auf dem Platz, um um den Titel zu kämpfen.
Der Rückzug und die Gründe
Er sollte gegen Marton Fucsovics antreten, aber kurz vor ihrem Treffen gab der 25-Jährige seinen Rückzug bekannt. Zuerst wurde der Rückzug von den Turnierorganisatoren bekannt gegeben, die mitteilten, dass Korda aufgrund einer Krankheit nicht antreten konnte. Kurz darauf gab er selbst ein Update und erklärte die Situation:
„Hallo zusammen. Ich bin heute Morgen etwas angeschlagen aufgewacht und dachte, es würde schwierig werden, heute zu spielen. Es waren lange drei Monate der Genesung, und ich möchte auf Kurs bleiben. Danke für all die Unterstützung und Liebe.“
Blick auf das US Open 2025
Korda hofft, beim US Open einen Neuanfang zu wagen. Die Tatsache, dass das US Open 2025 direkt vor der Tür steht, hatte sicherlich Einfluss auf Kordas Rückzug. Der amerikanische Spieler wollte wahrscheinlich nichts riskieren vor dem letzten Grand-Slam-Turnier der Saison, insbesondere da er seit den Australian Open 2023 auf einen Auftritt in der zweiten Woche wartet.
In diesem Jahr wird seine Auslosung beim US Open nicht einfach sein. Er gehört nicht mehr zu den gesetzten Spielern, wird aber dennoch gegen einen ungesetzten Spieler antreten. Korda wird in der ersten Runde des Turniers auf den ehemaligen Top-10-Spieler Cameron Norrie treffen. Wenn er dieses Match gewinnt, wartet der Amerikaner auf den Sieger des Spiels zwischen dem 28. gesetzten Alex Michelsen und Francisco Comesana, aber das ist noch nicht der herausforderndste Teil seiner Auslosung. Korda könnte in der dritten Runde gegen den 24-fachen Grand-Slam-Champion Novak Djokovic spielen.
Weitere Rückzüge beim Winston-Salem Open
Kordas Rückzug aus dem Winston-Salem Open ist nicht der einzige. Die Turnierorganisatoren beim Winston-Salem Open 2025 hatten am Freitagnachmittag wenig Grund zur Freude. Korda war nicht der einzige Spieler, der sich zurückzog, und der Spielplan wurde stark beeinträchtigt, da die Fans, die Tickets gekauft hatten, nicht nur ein, sondern gleich zwei Matches verpassten.
Das erstgesetzte Doppelteam von Joe Salisbury und Neal Skupski zog sich aus ihrem Halbfinalspiel gegen das drittgesetzte Team Francisco Cabral und Lucas Miedler zurück, was das drittgesetzte Paar direkt ins Finale schickte. Das bedeutet, dass die Fans abgesehen von dem Viertelfinalspiel zwischen Yunchaokete Bu und Botic van de Zandschulp nur ein Halbfinal-Doppelspiel zwischen Rafael Matos und Marcelo Melo sowie Yuki Bhambri und Michael Venus sehen werden, sowie ein Halbfinale zwischen dem Sieger des früheren Viertelfinalspiels und dem stark aufschlagenden Giovanni Mpetshi Perricard.