Faire Verteilung des Preisgeldes
Die Spieler der Seattle Sounders setzen sich für einen fairen Anteil am Preisgeld der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ein, welches das Team durch die Qualifikation für das internationale Turnier verdient hat. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit der Major League Soccer Players Association (MLSPA), die am Sonntag öffentlich ihre Unterstützung bekundete.
Preisgeld und Turnierteilnahme
Die FIFA hat angekündigt, dass jeder Teilnehmer 9,55 Millionen Dollar erhalten wird. Diese Summe steht dem Verein zu, nachdem er den Concacaf Champions Cup 2021 gewonnen hat und als Vertreter der Concacaf für dieses Turnier ernannt wurde.
Proteste und Forderungen der Spieler
Vor dem Spiel gegen Minnesota United am Sonntag trugen die Spieler Trikots mit Slogans wie „Club World Cash Grab“ und „Fair Share Now“. In einer gemeinsamen Erklärung der MLSPA und der Spieler hieß es:
„Die MLSPA und alle MLS-Spieler stehen vereint hinter den Seattle Sounders, die heute Abend ihren gerechten Anteil am Preisgeld der FIFA Klub-Weltmeisterschaft fordern. Das neue Turnier von FIFA erhöht die Arbeitslast der Spieler, ohne Rücksicht auf deren körperliche Gesundheit. Um mehr Vereine und Spieler zur Teilnahme zu bewegen, musste die FIFA einen historisch hohen Betrag an Preisgeld bereitstellen. Dies wird zu einem signifikanten finanziellen Gewinn für die MLS führen.“
„Trotz dieses Gewinns hat die Liga es jedoch abgelehnt, einen angemessenen Prozentsatz dieser Mittel an die Spieler zu distribuieren. Seit Monaten haben die Spieler respektvoll und hinter verschlossenen Türen mit der Liga über Bonuszahlungen verhandelt, doch die MLS hat es versäumt, vernünftige Vorschläge zu unterbreiten. Anstatt die Spieler, die die MLS international bekannt gemacht haben, anzuerkennen, hält die Liga an veralteten Bestimmungen fest und ignoriert die international üblichen Standards für die Verteilung des FIFA-Preisgeldes.“