Joe Bugner verstorben
Die Schwergewichts-Boxlegende Joe Bugner ist im Alter von 75 Jahren verstorben. In einer bemerkenswerten 32-jährigen Profikarriere kämpfte der in Ungarn geborene britisch-australische Boxer gegen Größen wie Muhammad Ali, Joe Frazier, Earnie Shavers, Henry Cooper, Ron Lyle und Frank Bruno.
Karrierehöhepunkte
Bugners zweiter Kampf gegen Ali, 1975 in Kuala Lumpur, war eine erfolglose Herausforderung um die vereinigten Schwergewichtstitel, bei der Ali ihn durch Entscheidung besiegte – genau wie er es 1973 in Las Vegas getan hatte. Bugner war jedoch zweifacher britischer und Commonwealth-Meister und hielt auch dreimal den Europameistertitel.
Er gab 1967 sein Profidebüt und trat 1976 erstmals vom Boxen zurück, kämpfte jedoch sporadisch bis 1999 weiter. Sein zweiter Rücktritt folgte nach einer TKO-Niederlage gegen Bruno im Jahr 1987, während sein endgültiger Rücktritt 1999 nach einem Sieg über Levi Billups in Australien stattfand.
Sein offizieller Profirekord steht bei 69 Siegen, 13 Niederlagen und 1 Unentschieden, einschließlich 41 Knockout-Siegen.
Reaktionen auf seinen Tod
„Traurige Nachrichten über den Tod von Joe Bugner, ehemaliger britischer, europäischer und Commonwealth-Meister“, twitterte der britische Promoter Frank Warren. „Er ging mit sowohl Muhammad Ali als auch Joe Frazier die volle Distanz. Er nahm auch am ersten Kampf teil, den ich bei ITV gemacht habe – ein großartiger Mann, der vermisst werden wird. Ich sende meine Grüße an seine Familie. Möge er in Frieden ruhen.“
Filmkarriere
Bugner ist auch bekannt für seinen Auftritt im Actionfilm „Street Fighter“ von 1994, in dem er an der Seite von Jean-Claude Van Damme spielte.