SC Bern verlängert Verträge mit zwei Ex-NHL-Spielern

Vertragsverlängerungen beim SC Bern

Der SC Bern hat die Verträge mit zwei ehemaligen NHL-Spielern verlängert, wie der National League Club am Mittwoch auf seiner Website bekannt gab. Der finnische Rechtsaußen Waltteri Merelä, 29 Jahre alt, hat für zwei weitere Jahre unterschrieben, während der schwedische Verteidiger Anton Lindholm, 30 Jahre alt, einen Vertrag über ein Jahr unterzeichnet hat. Für beide Spieler war die Saison 2024/25 die erste in Bern.

Leistungen der Spieler

Merelä erzielte in 59 Spielen der regulären Saison und der Playoffs insgesamt 51 Punkte. Verletzungen beschränkten Lindholm auf 20 Einsätze, in denen er fünf Punkte und 10 Strafminuten sammelte. In den ersten vier Spielen der aktuellen Saison haben beide Spieler jeweils drei Punkte erzielt.

„Waltteri ist ein absoluter Anführer unseres Teams“, sagte Berns General Manager Diego Piceci über Merelä. „Mit seiner Torjägerfähigkeit und seinem Engagement ist er von großer Bedeutung für uns.“

Über Lindholm äußerte Piceci: „Wir sind sehr zufrieden mit Antons Engagement. Mit seinen Fähigkeiten und seiner Führungsstärke ist er ein sehr wichtiger Teil unseres Teams.“

Karriere von Waltteri Merelä

Merelä spielte bis zu seinem 24. Lebensjahr in Finnland und entwickelte sich zu einem gut gebauten, produktiven Flügelspieler, zunächst bei den Lahti Pelicans und dann bei Tappara Tampere. Obwohl er Finnland in keiner Jugend-Alterskategorie vertreten hatte, wurde er für die Nationalmannschaft bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2023 in Tampere nominiert und erzielte in seinem einzigen Spiel ein Tor.

Der Finne Waltteri Merelä wechselte von Tampa Bay nach Bern. Nach einer Saison in Nordamerika, die er zwischen den NHL Tampa Bay Lightning und den AHL Syracuse Crunch aufteilte, unterschrieb der 25-jährige Rechtsaußen einen Einjahresvertrag beim SC Bern. Merelä ist ein weiterer Name auf der Liste der Finnen, die sich entschieden haben, in der Schweiz zu spielen, anstatt andere europäische Optionen zu wählen. In der Saison 2023/24 erzielte Merelä ein Tor in 19 Spielen mit den Tampa Bay Lightning und 34 Punkte in 55 Spielen der regulären Saison mit den AHL Syracuse Crunch. Zudem erzielte er drei Tore in acht AHL-Playoffspielen.

Karriere von Anton Lindholm

Lindholm, der ein Produkt von Skellefteå AIK ist, wurde in der fünften Runde, insgesamt als 144. Spieler, von den Colorado Avalanche beim NHL Entry Draft 2014 ausgewählt. Zwischen 2016 und 2021 erzielte er fünf Punkte und sammelte 16 Strafminuten in 55 NHL-Spielen für die Avalanche sowie 28 Punkte in 84 AHL-Spielen für die Colorado Eagles. Anschließend spielte Lindholm in der KHL für Dinamo Minsk und kehrte dann nach Schweden zurück, um für Leksands IF zu spielen, bevor er zu Bern wechselte.

International vertrat er Schweden bei drei Weltmeisterschaften. Der Kader von Bern umfasst zudem Ex-NHL-Spieler wie Emil Bemström, Joël Vermin und Simon Moser. Emil Bemström hat ebenfalls einen Einjahresvertrag mit dem SC Bern unterschrieben, wie der National League Club am Freitag bekannt gab.