Ricardo Sandoval wird WBC- und WBA-Fliegengewichtsweltmeister
Ricardo Sandoval hat einen sensationellen Upset vollbracht, indem er Kenshiro Teraji entthronte und neuer WBC- und WBA-Fliegengewichtsweltmeister wurde – jedoch nicht ohne Kontroversen. In einem Kampf, den viele als Sieg für Teraji im Yokohama Buntai sahen, entschieden die Richter mit einer geteilten Entscheidung zugunsten von Sandoval, was Schockwellen durch die Fliegengewichtsklasse sandte und die Fans online in eine hitzige Debatte verwickelte.
Kontroversen und Richterentscheidungen
Trotz eines starken Starts von Teraji, der in den letzten Runden wie der sichere Sieger aussah, bewerteten die Richter den Kampf anders. Dies wirft weitere Fragen zur Transparenz und Verantwortlichkeit in der internationalen Boxwertung auf. Sandoval gewann die Entscheidung, könnte jedoch einem Rückkampf zustimmen müssen, um die Titel vollständig zu sichern. Die offiziellen Wertungen lauteten 117-110 und 115-112 für Sandoval sowie 114-113 für Teraji. Besonders die 117-110-Wertung sorgte für Empörung unter den Fans, die Vorwürfe von Korruption, Voreingenommenheit und manipulierten Wertungen in den sozialen Medien äußerten.
„Boxen ist so korrupt“, sagte ein Zuschauer. „Wer auch immer auf Sandoval gesetzt hat, wusste von den vorab ausgefüllten Wertungszetteln. Das ist nicht aufregend – das ist Bullshit.“
Weitere Kämpfe des Abends
Früher am Abend rettete Antonio Vargas seine Chance auf den WBA-Bantamgewichtstitel mit einem letzten Knockdown in der zwölften Runde und erzwang ein einstimmiges Unentschieden gegen Japans Daigo Higa in Yokohama. In einem packenden Duell brachte Higa Vargas in der vierten Runde zu Boden und schien auf dem besten Weg zu einem Sieg, bis der Amerikaner in den letzten drei Minuten mit einem dramatischen Knockdown zurückschlug. Alle drei Richter werteten den Kampf mit 113-113, was in einem hart umkämpften Meisterschaftsduell einen seltenen und präzisen Konsens darstellt.
Das Ergebnis lässt beide Kämpfer im Ungewissen, da ein Rückkampf wahrscheinlich ist, da der WBA-Titel noch zu vergeben ist. Der ehemalige Interimschampion Erick Rosa (8-1) erlitt eine überraschende TKO-Niederlage in der zehnten Runde gegen den ungeschlagenen japanischen Hoffnungsträger Kyosuke Takami (10-0) in einem Fliegengewichtskampf, der die Landschaft der unteren Gewichtsklassen durcheinanderbringt. In einem vier Runden umfassenden Super-Bantamgewichtskampf setzte sich Joe Umezawa (2-2) gegen den Debütanten Tensho Isobe durch eine geteilte Entscheidung durch und vermasselte dem Neuling den Profi-Start. Yuki Taniguchi setzte in seinem Profidebüt mit einem TKO in der zweiten Runde gegen Yukihiro Mebius Kitamura (0-2) im Fliegengewicht ein Zeichen.
Fazit
Teraji gegen Sandoval wird als eine der umstrittensten Entscheidungen von 2025 in die Geschichte eingehen, während Vargas gegen Higa den Sport in seiner aufregendsten und fairen Form zeigte.
Über den Autor
Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside an den größten Boxabenden berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Kampfsportjournalismus erfahren.