Sami Kapanen über den Aufstieg seines Sohnes Kasperi bei den Oilers und die „Chance seines Lebens“, ein Familienerbe zu schaffen

Stanley-Cup-Fieber in der Kapanen-Familie

Ein Blick in die Vergangenheit

EDMONTON — Als Sami Kapanen das erste Spiel der Stanley-Cup-Finalserie in den frühen Morgenstunden von seinem Zuhause in Finnland aus verfolgte, konnte er seinen Augen kaum trauen. Er hatte diese Situation schon einmal erlebt. Vor genau 23 Jahren hatte ein anderer Spieler aus Finnlands berühmtester Hockeyfamilie die Chance, seinen Namen in die abgerundeten silbernen Kanten des Cups eingravieren zu lassen.

„Es ist gruselig, wie viel gleich geblieben ist“, bemerkte Sami am Donnerstag.

2002 war er ein 28-jähriger Stürmer, der mit den Carolina Hurricanes im Stanley Cup Final gegen die Detroit Red Wings spielte. Diese Serie begann am 4. Juni. Sami hatte einen großen Anteil am Sieg der Hurricanes in der Joe Louis Arena, die die Best-of-Seven-Serie eröffneten.

Die Statistiken der Kapanens

„Im ersten Spiel gewannen wir in der Verlängerung“, erinnerte er sich. „Ich hatte zwei Assists.“ Am Mittwoch sah er von der Ferne zu, wie sein Sohn Kasperi, ein 28-jähriger Stürmer bei den Edmonton Oilers, zwei Assists in einem ermutigenden Sieg in der Verlängerung gegen die Florida Panthers sammelte. Manchmal gleicht sich die Geschichte. Die jeweiligen Statistiken ihrer ersten Spiele im Stanley Cup sind unheimlich ähnlich:

  • Sami Kapanen, 4. Juni 2002: zwei Assists, zwei Schüsse, 23 Wechsel, 21:22 Eiszeit;
  • Kasperi Kapanen, 4. Juni 2025: zwei Assists, zwei Schüsse, 26 Wechsel, 20:28 Eiszeit.

Sowohl Vater als auch Sohn hoffen jedoch, dass die Ähnlichkeiten hier enden. Samis Hurricanes verloren die nächsten vier Spiele gegen Detroit im Jahr 2002, und er trägt immer noch Bedauern über diese Erfahrung mit sich.

Kasparis Aufstieg und Herausforderungen

Er hatte sich in dieser Saison eine schwere Verletzung zugezogen, als zwei sechs Zoll lange Stücke Fiberglas von einem gebrochenen Schläger in seine Handfläche eindrangen – kurz bevor die Olympiapause begann. Sami wünschte sich, er könnte einfach zurückgehen und spielen: „Einfach genießen. Sich keine Gedanken über die Zahlen machen.“

Hier warten sicherlich einige Lektionen auf Kasperi, einen First-Round-Pick von 2014, der während seiner wechselhaften Karriere, in der er sein Potenzial nie ganz ausschöpfen konnte, bereits zweimal von den Waivers gezogen wurde.

Ein entscheidendes Spiel für Kasperi

Nach seiner Darbietung am Mittwoch hätte man kaum glauben können, dass er überhaupt auf Waivers gesetzt worden war. Kapanen nutzte seine Schnelligkeit, um beim Forecheck aktiv zu werden und die Panthers mit einigen effektiven Checks in Spiel 1 zu stören. In Kombination mit seinen zwei Assists war es fast alles, was man sich von einem Tiefenstürmer wünschen konnte, der in den ersten neun Spielen dieser Playoffs für Edmonton im Pressebereich saß.

„Er gewinnt von Periode zu Periode an Vertrauen“, sagte Sami.

Die Familie und der Hockeytraum

Kapanen, der Jüngere, hat bereits mehr als seinen Anteil an wichtigen Toren erzielt. Er zählt die Zeit im Umkleideraum der Philadelphia Flyers zu seinen prägendsten Kindheitserinnerungen. Der Kapanen-Clan – so nennen sie sich in Finnisch – ist die einzige Hockeyfamilie der Welt, die fünf verschiedene Mitglieder bei einem bedeutenden internationalen Turnier in der Nationalmannschaft vertreten hat.

„Ich komme aus einer recht großen Hockeyfamilie“, sagte Kasperi.

Die Oilers hatten Kapanen letzten Sommer als Free Agent verfolgt, doch er entschied sich, bei den Blues einen Einjahresvertrag zu unterschreiben. Nach seiner Rückkehr fand er sich in einem engagierten Team, das ihm half, seine Liebe zum Spiel wiederzuentdecken.

Ein Aufbruch in die Zukunft

„Es war einfach eine Offenbarung“, sagte Kapanen. „Es hat ein Feuer in mir entfacht. Meine Liebe zu diesem Spiel ist, seit ich hierher gekommen bin, nur gewachsen.“

Sami hat sich noch nicht erlaubt, sich vorzustellen, wie eine Stanley-Cup-Feier zu Hause in Kuopio aussehen könnte, falls die Oilers den Titel nach Hause holen. „Ich bin so aufgeregt“, sagte Sami. „Es wird besser und besser. Es ist die Chance seines Lebens, und das ist die Zeit, in der man sich beweisen möchte.“