Saka enthüllt Henrys Nachricht vor seinem 200. Spiel

Bukayo Saka und Thierry Henry

Bukayo Saka hat verraten, dass Thierry Henry ihn am Samstagmorgen vor dem 2:0-Sieg von Arsenal gegen West Ham United kontaktiert hat, während der 24-Jährige versuchte, einen Rekord der Vereinslegende zu erreichen. Saka, der die Mannschaft nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Martin Ødegaard in der ersten Halbzeit als Kapitän führte, bestritt sein 200. Spiel, als seine Mannschaft die Londoner Rivalen West Ham empfing. Er verwandelte einen Elfmeter und wurde damit der zweite Arsenal-Spieler nach Henry, der beim Erreichen seiner zweihundertsten Partie ein Tor erzielte.

„Thierry hat mir heute Morgen geschrieben, um mich daran zu erinnern, dass wir die letzten beiden Spiele gegen West Ham zu Hause verloren haben“, sagte Saka nach dem Spiel zu Sky Sports. „Er fordert mich immer heraus. Ich bin wirklich glücklich, meinen Namen mit seinen Rekorden in Verbindung zu bringen.“

Der Hale End-Absolvent verzeichnete zudem seine 100. Torbeteiligung in der Premier League, nachdem er einen Elfmeter verwandelt hatte, der von Jurriën Timber herausgeholt wurde. Damit ist er der siebtjüngste Spieler, der in Englands oberster Liga eine dreistellige Anzahl an Torbeteiligungen erreicht hat.

„Es ist außergewöhnlich, was er in seinem Alter leistet“, sagte Arsenals Trainer Mikel Arteta. „Der Einfluss, den er auf diese Spiele hat, ist sehr schwer zu erreichen. Ich bin sehr glücklich für ihn. Er ist super konstant und bereit, ständig zu lernen. Er findet Wege, Tore zu erzielen. Er wird weiter wachsen und reifer werden. Hoffentlich wird er das Team weiterhin beeinflussen.“

Herausforderungen für Arsenal

Allerdings war es nicht ganz positiv für Trainer Arteta in seinem 300. Spiel, da Kapitän Ødegaard nach 30 Minuten mit einem Problem am linken Knie ausgewechselt werden musste. Nach dem Spiel enthüllte Arteta, dass es für den norwegischen Nationalspieler nicht gut aussieht, nachdem er der erste Spieler in der Premier-League-Geschichte wurde, der in drei aufeinanderfolgenden Starts vor der Halbzeit ausgewechselt wurde.

„Bei Martin [Ødegaard] war es ein Zusammenprall von Knie zu Knie“, sagte Arteta nach dem Spiel. „Es sieht im Moment nicht sehr positiv aus.“