Trade zwischen den Buffalo Sabres und Pittsburgh Penguins
Die Buffalo Sabres haben Connor Clifton sowie den Draft-Pick Nr. 39 im NHL-Draft 2025 im Austausch für Conor Timmins und den Perspektivspieler Isaac Belliveau zu den Pittsburgh Penguins getauscht. Die Penguins nutzten den Pick, um Peyton Kettles, einen 1,98 m großen Verteidiger aus Swift Current in der WHL, auszuwählen.
Details zum Trade
Die Sabres haben in diesem Draft noch acht Picks übrig. Diese Entscheidung deutet darauf hin, dass die Sabres versuchen, Gehälter einzusparen. Clifton tritt in die dritte Saison eines Vertrags mit einem Cap-Hit von 3,33 Millionen Dollar ein. In den letzten zwei Saisons spielte er hauptsächlich in Buffalos dritter Verteidigerreihe. Er ist ein physischer, rechtshändiger Verteidiger, der eine wertvolle Ergänzung für das Team der Penguins sein wird.
In Buffalo konnte er sein Gehalt nicht rechtfertigen, bleibt jedoch ein brauchbarer Tiefe-Verteidiger, der im Penalty-Killing beitragen kann. Der Rückerhalt von Timmins im Tausch gibt den Sabres einen rechtshändigen Verteidiger, um Clifton in der Tiefe zu ersetzen. Timmins ist ein beschränkter Free Agent und sollte nicht so viel kosten wie Clifton, könnte sich jedoch als Verbesserung herausstellen.
Leistungen der Spieler
Letzte Saison spielte Timmins sowohl für die Toronto Maple Leafs als auch für die Penguins. Sein Team erzielte 39 Tore und kassierte 30, während er bei Fünf-gegen-Fünf auf dem Eis war. Er ist größer als Clifton und kann bei Bedarf ebenfalls im Penalty-Killing eingesetzt werden.
Der zusätzliche Cap-Space ist vorteilhaft, da die Sabres noch einige große beschränkte Free Agents ohne Vertrag haben. Bowen Byram, Ryan McLeod, Devon Levi und Jacob Bernard-Docker benötigen alle neue Verträge.
Perspektiven für die Penguins
Belliveau wurde 2021 in der fünften Runde ausgewählt und hat in den letzten zwei Saisons Zeit zwischen der ECHL und AHL verbracht, sodass er als Ergänzung für die Minor-League-Organisation der Sabres erscheint. Aus der Sicht der Penguins geht es bei diesem Tausch darum, Vermögenswerte zu sammeln. Timmins war in Pittsburgh in Ordnung, ähnlich wie Clifton ein solider NHL-Verteidiger ist. Keiner von beiden wird wahrscheinlich Teil der langfristigen Zukunft sein, ebenso wenig wie Belliveau, der den Großteil seiner Karriere in der Minor League auf ECHL-Niveau verbracht hat.
„Der Schlüssel zu diesem Tausch war, dass die Penguins in der Lage waren, einen hohen Zweitrunden-Draft-Pick zu erhalten, was eine bedeutende Errungenschaft ist.“
Anschließend wählten die Penguins den 1,98 m großen Verteidiger Kettles, der ein weiterer in der Reihe großer Draft-Picks ist, die die Penguins tätigen, um die Größe der Organisation zu erhöhen. Insgesamt ist dies ein vorteilhaftes Geschäft für die Penguins. Sie tauschen Verteidiger — und während Clifton 3,3 Millionen Dollar verdient, läuft sein Vertrag nach der nächsten Saison aus — und sie haben einen hohen Zweitrunden-Pick ergattert.