Offseason der Buffalo Sabres
Die Offseason der Buffalo Sabres ist ins Stocken geraten, nachdem eine Reihe von Trades rund um den NHL-Draft getätigt wurden, bei denen JJ Peterka, Connor Clifton und Sam Lafferty abgegeben wurden. Die Hoffnung, einen Top-Sechs-Stürmer zu verpflichten, um Peterka im Austausch für den Verteidiger Bowen Byram zu ersetzen, erfüllte sich nicht, als der Restricted Free Agent letzte Woche einen Zweijahresvertrag über 12,5 Millionen Dollar unterschrieb.
GM Kevyn Adams hat in den Augen vieler noch viel zu tun und hat den Kader, der in der letzten Saison die Playoffs um 12 Punkte verpasste, nicht signifikant verbessert. Abgesehen vom ehemaligen Carolina-Stürmer Jack Roslovic, der 22 Tore mit den Hurricanes erzielte, ist der beste verfügbare Scoring-Unrestricted-Free-Agent-Stürmer der vertraute Name des ehemaligen Sabres, Victor Olofsson.
Neuer Spieler: Jake Leschyshyn
Eine weitere interessante Entwicklung bei den Sabres ist die Verpflichtung von Jake Leschyshyn, die mehr auf die Rochester Americans abzielt. Die Sabres gaben Anfang dieser Woche die Verpflichtung des ehemaligen NHL-Spielers zu einem Einjahresvertrag mit zwei Wegen bekannt, der einen Liga-Mindestbetrag von 775.000 Dollar sowie 350.000 Dollar auf AHL-Niveau umfasst.
Der 26-Jährige wurde im Draft der Vegas Golden Knights in deren erster Saison 2017 ausgewählt und verbrachte fünf Saisons in der Organisation der Golden Knights, bis er 2023 von den New York Rangers über Waivers verpflichtet wurde. Leschyshyn spielte nur 14 Spiele für New York und verbrachte den Großteil seiner 2 ½ Saisons bei den AHL Hartford Wolf Pack, wo er in 69 Spielen 24 Punkte (13 Tore, 11 Assists) erzielte.
Folgen Sie Michael
Folgen Sie Michael auf X, Instagram und Bluesky.