Sabres 2025 Draft-Projektion: Jackson Smith

NHL Scouting Combine und der Draft 2025

Nach dem NHL Scouting Combine zu Beginn dieses Monats haben die Buffalo Sabres wertvolle Einblicke in eine Vielzahl von Talenten gewonnen, die möglicherweise mit der neunten Auswahl im Draft 2025 in Los Angeles in Betracht gezogen werden. Es sei denn, sie tätigen einen Trade nach oben, müssen sie darauf hoffen, dass der gewünschte Spieler bis zu ihrem Pick verfügbar sein wird.

Prognosen und Spieleroptionen

Die New York Islanders dürften voraussichtlich den Verteidiger Matthew Schaefer mit dem ersten Pick wählen, jedoch gibt es keine präzise Einschätzung, wie die verbleibenden sieben Picks verlaufen werden. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in verschiedenen Mock-Drafts wider, die nach dem Combine veröffentlicht wurden. Nach Schaefer könnten Spieler wie Michael Misa, Caleb Desnoyers und das aufstrebende Talent Anton Frondell in den Top fünf des Drafts ausgewählt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen jedoch viele Talente für die Sabres an Position #9 zur Verfügung.

Profil des Verteidigers Jackson Smith

Eine der vielversprechendsten Optionen könnte der Verteidiger Jackson Smith sein, der in vielen Mock-Drafts in den Top 10 eingestuft wird. Basierend auf aktuellen Projektionen könnten die Sabres in der Lage sein, sich zwischen den hochgehandelten Verteidigern Radim Mrtka oder Kashawn Aitcheson und dem offensiv begabten Smith zu entscheiden. Der 18-Jährige hatte eine durchschlagende Saison in seinem zweiten Jahr bei den Tri-City Americans in der WHL, wo er seine Produktionszahlen mit 54 Punkten (11 Tore, 43 Vorlagen) mehr als verdoppeln konnte.

Ausblick auf die NCAA

Im Hinblick auf seine Zukunft hat Smith beschlossen, die Regeländerung zu nutzen, die es Spielern ermöglicht, in die NCAA zu wechseln, und geht zu Penn State, der Alma Mater des Sabres-Eigentümers Terry Pegula. Laut der Draft-Vorschau von Hockey News hat Smith sowohl offensives Potenzial als auch körperliche Stärke bewiesen, was die Scouts von seinem Potential überzeugt. Er weist eine gute Größe und Stärke auf und wird sich weiter verbessern, wenn er mehr Konstanz in sein Spiel bringt. Er wird als ein potenzieller Top-Paar-Verteidiger auf NHL-Niveau eingestuft.

Leistung in der CHL

Während seiner Zeit bei den Tri-City Americans spielte Smith große Minuten in allen Spielsituationen und beendete die Saison mit den zweitgrößten Einsatzzeiten unter den draftberechtigten Verteidigern der CHL.