Ryan Rozicki kehrt im Oktober zurück – bereit für den WBC-Titelkampf im Jahr 2026

Ryan Rozicki kehrt in den Ring zurück

Der Weltmeisterschafts-Herausforderer im Cruisergewicht, Ryan „The Bruiser“ Rozicki (20-1-1, 19 KOs), hat nach einer Rissverletzung der rechten Bizepssehne, die er im April erlitten hat, das Training wieder aufgenommen. Sein Promoter, Three Lions Promotions, hat angekündigt, dass Rozicki offiziell am 25. Oktober in seiner Heimatstadt Sydney, Nova Scotia, in den Ring zurückkehren wird. Im Hauptkampf wird er über 10 Runden gegen den Südafrikaner Akani „Prime“ Phuzi (14-3, 6 KOs) um den vakanten WBC Continental Americas Cruiserweight Championship antreten.

„Wir freuen uns, Ryan Rozicki am 25. Oktober nach Sydney, Nova Scotia, zurückzubringen, wo ein explosives Duell gegen den Südafrikaner Akani ‚Prime‘ Phuzi auf uns wartet“, kommentierte Daniel Otter, Geschäftsführer von Three Lions Promotions.

„Das könnte Ryans letzter Kampf in Cape Breton sein, während er seine Verfolgung des Weltmeistertitels im Ausland wieder aufnimmt. Das macht es zu einer besonderen Gelegenheit für die lokalen Fans, ihn live zu erleben. Die Tickets sind ab diesem Freitag, dem 25. Juli, um 10 Uhr ET über Ticketmaster und die Website des Centre 200 erhältlich. Wir erwarten ein volles Haus.“

Kampfkarte am 25. Oktober

Der kanadische Supermittelgewichtsmeister John Michael „JM“ Bianco (9-1, 4 KOs) wird ebenfalls am 25. Oktober gegen einen noch zu bestimmenden Gegner antreten. Die ungeschlagene Mexikanerin Meilyn Sanchez (3-0, 1 KO), die jetzt in Kanada kämpft, wird gegen die costa-ricanische Super-Bantamgewichtlerin Silvia Duan (4-3, 3 KOs) in einem 6-Runden-Kampf antreten, während der kanadische Mittelgewichtler Brett Beaton (6-3, 4 KOs) ebenfalls gegen einen noch zu bestimmenden Gegner kämpfen wird. Die vollständigen Kartendetails werden in Kürze bekannt gegeben.

Phuzis Entschlossenheit

„Ich habe mein ganzes Leben für eine Gelegenheit wie diese trainiert“, sagte Phuzi. „Ich komme, um Rozickis Plan zu durchkreuzen, seine Rangliste zu übernehmen und um den Weltmeistertitel zu kämpfen.“

Am 3. Mai sollte der unglückliche kanadische Boxer als Pflicht-Herausforderer gegen den WBC Cruisergewicht-Weltmeister Badou „The Ripper“ Jack in Saudi-Arabien antreten. Leider zwang ihn die oben genannte Verletzung, sich aus seinem dritten angeordneten Weltmeisterschafts-Kampf zurückzuziehen. Der 30-jährige gebürtige Nova Scotianer hat seitdem eine erfolgreiche Operation hinter sich und plant, sich 2026 seinen lang ersehnten Weltmeistertitel zu sichern.

Rozickis Rückkehr

„Ich habe für meinen Kampf gegen Jack gespart“, erinnerte sich Rozicki. „Ich habe einen rechten Schlag auf den Körper ausgeführt und meine Sehne ist gerissen. Das habe ich nicht erwartet, aber ich wusste es, als ich das Knacken hörte. Ich habe es (den beschädigten Bizeps) nicht gesehen, bis ich nach unten schaute und sah, dass mein Bizeps bis zur Schulter hochgezogen war. Zunächst war ich verzweifelt, aber nach einiger Zeit glaubte ich, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert und dass sich das in naher Zukunft zeigen wird.“

„Nach dieser Pause möchte ich einfach wieder in den Ring zurückkehren, diesen Gürtel (WBC Continental Americas) im Oktober gewinnen und dann natürlich um den Weltmeistertitel kämpfen.“ Rozicki hat sich in den letzten zwei Jahren seine Position als WBC Nr. 1 Herausforderer erkämpft, hatte jedoch Rückschläge mit zwei abgesagten Titelkämpfen gegen Noel Mikaelyan. Seine Verletzung kostete ihn den Weltmeisterschafts-Kampf gegen Jack am 3. Mai, er wurde durch Mikaelyan ersetzt, der dann eine umstrittene Entscheidung verlor. Mikaelyans Antrag auf ein sofortiges Rematch wurde genehmigt, und die Verhandlungen laufen.

Ein neuer Anfang

Rozicki hat nach so vielen enttäuschenden Rückschlägen in seiner 9-jährigen Profiboxkarriere natürlich eine positive Wende verdient. Er wurde gerade auf die Nr. 4 in den unabhängigen Cruisergewicht-Rankings von Ring Magazine eingestuft, vor Jack, Mikaelyan und Peralta. Otter ist zuversichtlich in den Prozess sowie in seinen Kämpfer, was das Ziel betrifft, der erste in Kanada geborene Weltmeister im Cruisergewicht zu werden.

„Wir möchten auch unseren aufrichtigen Dank an Seine Exzellenz Turki Alalshikh für seine fortwährende Unterstützung aussprechen, die sich in Ryans Anerkennung durch Ring Magazine widerspiegelt“, schloss Otter. „Unser Dank gilt auch WBC-Präsident Mauricio Sulaiman und Alberto Leon von der WBC für die Genehmigung dieses Kampfes. Obwohl dies möglicherweise nicht der Titelkampf ist, den wir zu Beginn des Jahres ursprünglich im Sinn hatten, ist es der perfekte Comeback-Kampf für Rozicki nach seiner Verletzung. Sein Gegner ist kein Leichtgewicht, und dies wird ein echter Test sein, den die Fans nicht verpassen wollen.“

Rozicki bereitet sich darauf vor, am 25. Oktober seine Geschäfte zu erledigen, um seinen Meistertraum fortzusetzen. „Ich werde mir diesen WBC-Weltmeistertitelgürtel holen“, rief Rozicki aus.