Trennung von den New York Rangers
Es mag das Beste für die New York Rangers und Ryan Lindgren gewesen sein, sich während der Saison 2024/25 zu trennen, doch das bedeutet nicht, dass es nicht auch traurig war. Nachdem er seine gesamte NHL-Karriere bei den Rangers verbracht hatte, wurde Lindgren im März 2025, kurz vor der NHL-Trade-Deadline, zu den Colorado Avalanche transferiert. Als der Trade abgeschlossen war, verspürte Lindgren ein Gefühl der Traurigkeit, gefolgt von der Aufregung, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
„Ich habe die letzten sechs Jahre an einem Ort verbracht“, sagte Lindgren. „Und dann, eines Morgens, wachst du auf, gehst zum Training und erfährst, dass du zu einem anderen Team wechselst. Da gehen viele Emotionen durch einen hindurch. Offensichtlich ist man zuerst sehr traurig, dieses Team zu verlassen, aber man wechselt zu einem anderen Team und merkt, dass es Spaß macht, alle neuen Gesichter zu treffen und schließlich Spiele zu spielen. Es war sehr aufregend, das in Colorado zu erleben und Teil eines guten Teams zu sein.“
Leistungen bei den Colorado Avalanche
Der 27-jährige Verteidiger spielte in 18 Spielen für die Avalanche, erzielte zwei Tore, einen Assist und sammelte insgesamt drei Punkte bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 19 Minuten. Die Avalanche hatten Ambitionen auf den Stanley Cup, wurden jedoch letztendlich in der ersten Runde der Playoffs von den Dallas Stars eliminiert.
Neuer Vertrag mit den Seattle Kraken
Nach seiner Zeit in Colorado unterschrieb Lindgren zu Beginn der Free-Agent-Phase einen Vierjahresvertrag über 18 Millionen Dollar mit den Seattle Kraken. Er schließt sich nun wieder seinem ehemaligen Rangers-Teamkollegen Kaapo Kakko an, von dem er während seiner Einführungs-Pressekonferenz bei den Kraken schwärmte.
„Er ist einer meiner Lieblingsspieler, mit denen ich in meiner Karriere gespielt habe, einfach ein so guter Typ“, sagte Lindgren über Kakko. „Jeder liebt ihn, er ist ein hart arbeitender, großartiger Spieler. Sobald er letztes Jahr nach Seattle ging, hat er wirklich durchgestartet und gut gespielt. Ich freue mich, wieder mit ihm zu spielen und ihn wirklich wiederzusehen.“
Abgänge bei den Rangers
Lindgren ist einer von vielen ehemaligen Rangers-Verteidigern, die im vergangenen Jahr von New York getradet oder die Organisation verlassen haben, darunter Jacob Trouba, K’Andre Miller und Zac Jones.