Rückblick auf die Fantasy Premier League Saison 2024-25: Sensationeller Salah, Beto begeistert und Ausblick auf Leeds für 2025-26

Ein Rückblick auf die Fantasy Premier League Saison 2024-25

Wenn du die Fantasy Premier League bereits vermisst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – es sind nur noch 78 Tage bis zum Saisonstart der Premier League, dem beliebtesten Begleitspiel. Nach dem Abschluss der Saison 2024-25 am vergangenen Wochenende ist es jedoch der perfekte Zeitpunkt, um auf eine herausfordernde Saison voller Wendungen und Überraschungen zurückzublicken. Holly Shand und Abdul Rehman haben ihre Fantasy-Helden der letzten neun Monate, die Lektionen, die sie gelernt haben, sowie die Schlüsselspieler, die sie für wichtig erachten, analysiert, wenn die FPL im nächsten August wieder ins Rampenlicht rückt.

Fantasy-Stars der Saison

Holly Shand: Ich kann nicht über Mohamed Salah und seine bemerkenswerten Leistungen in dieser Saison hinwegsehen. Viele haben ihn als Premiummitglied für den 1. Spieltag zugunsten von Erling Haaland übersehen, aber frühe Unterstützer wurden reichlich belohnt, insbesondere die, die ihn konstant als Kapitän aufstellten. Achtzehn zweistellige Punktzahlen in einer Saison sind einfach sensationell.

Abdul Rehman: Es muss Mohamed Salah sein. Nicht nur, dass er den FPL-Punkte-Rekord (344 Punkte) übertroffen hat, sondern auch seinen eigenen Benchmark von 303 Punkten aus der Saison 2017-18.

Enttäuschungen und Überraschte

Holly: Cole Palmer hat in seiner Debütsaison 2023-24 bei Chelsea großes Potenzial gezeigt, konnte aber in dieser Kampagne nicht an diese hohen Standards anknüpfen.

Abdul: Für mein Team war Ismaila Sarr der Spieler, der mich am meisten frustrierte. Ich hatte ihn insgesamt 14 Spielwochen im Team und bekam kein einziges Tor von ihm.

Schlüsselspieler und Prognosen für die nächste Saison

Holly: Antoine Semenyo von Bournemouth gehörte zu den punktbesten Spielern im Spiel nach Saisonende, mit vier Toren und zwei Vorlagen in seinen letzten neun Spielen.

Abdul: Meine Vorhersage ist, dass Cole Palmer auf 9,5 Millionen sinkt und als bester Spieler der Saison endet.

Fazit und persönliche Erkenntnisse

Holly: In dieser Saison war die Analyse von Form und Begegnungen für mich besonders wichtig. Die Herausforderung wird sein, dies systematisch zu messen.

Abdul: Ich habe dieses Jahr in der Praxis erkannt, dass man nicht in Panik geraten sollte, wenn Dinge nicht so laufen wie geplant.

Die Diskussion zeigt, dass die Rückschläge sowie die Erfolge in der Fantasy Premier League sowohl von strategischem Denken als auch von der Anpassungsfähigkeit der Spieler abhängen. Der Countdown zur neuen Saison hat begonnen, und die Vorfreude wächst.