Tribut an Eusébio
Nicht viele Spieler wurden als legendär genug angesehen, um ein maßgeschneidertes, spezielles internationales Trikot zu rechtfertigen. Portugal hat jedoch genau das mit einem wunderbaren Tribut an den verstorbenen, großartigen Stürmer Eusébio beschlossen, der 2014 verstorben ist. Mit dem Spitznamen „Schwarzer Panther“ war Eusébio das Aushängeschild der portugiesischen Nationalmannschaft in den 1960er und frühen 70er Jahren.
Karriere und Erfolge
Der Stürmer inspirierte Benfica zu 11 Meistertiteln, einer Vielzahl nationaler Pokale und zum Ruhm in der Europapokal-Saison 1961-62, als er in einem bemerkenswerten 5:3-Sieg im Finale gegen Real Madrid in Amsterdam ein Tor erzielte. Berühmt für seinen eleganten Stil, seine Athletik, Einfallsreichtum und Geschicklichkeit, war Eusébio einer der größten Torschützen des Spiels, mit über 700 Karriere-Toren. Diese Zahl umfasst 41 Tore in 64 Spielen für die Nationalmannschaft, ein Rekord, der jahrzehntelang bestand, bis Pauleta und später Cristiano Ronaldo ihn überholten.
Ronaldo und das Erbe
Portugals Kapitän Ronaldo, der mit 143 Toren der beste Torschütze in der Männer-Nationalmannschaft ist, erzielte sein 400. Karrieretor nur drei Tage nach Eusébios Tod am 5. Januar 2014. Er sagte damals:
„Die Tore sind für Eusébio. Ich war ihm sehr nahe und er hat mir viel geholfen.“
Das spezielle Trikot
Um den 60. Jahrestag von Eusébios Gewinn des Ballon d’Or im Jahr 1965 zu feiern, hat Puma eine Hommage an den legendären Stürmer in Form eines einzigartigen Trikots entworfen, das von der Nationalmannschaft getragen wird. In Zusammenarbeit mit Eusébios Familie und Nachlass erstellt, kommt das Trikot mit dem Segen von Eusébios Frau Flora Bruheim, die sagte, dass sie sich „tief bewegt“ fühlte von dem Tribut und dass Eusébio selbst „sehr glücklich“ über die Ehrung seines bleibenden Erbes gewesen wäre.
Design und Limitierung
Das Trikot selbst ist schwarz mit minimalem, aber glänzendem goldenen Besatz, was eine passend königliche Ästhetik für einen Spieler hervorruft, der auch als „Der König“ bekannt war, ein Spitzname, den Eusébio mit der brasilianischen Legende Pelé teilte. Das Material ist zudem mit einem subtilen, sich wiederholenden Wappenmuster versehen, das das Wappen zeigt, das die portugiesische Fußballföderation zwischen 1914 und 1966 verwendete, dem Jahr, in dem Eusébio und seine Teamkollegen bei der FIFA-Weltmeisterschaft in England den dritten Platz belegten.
Die authentische Version des Replikatrikots wird auf 1.965 Stück limitiert sein und Eusébios berühmte Nummer 13 auf der Rückseite in Gold gedruckt haben. Die vollständige Match-Version wird dann von der portugiesischen Nationalmannschaft am 16. November getragen, wenn sie in Porto gegen Armenien in einem WM-Qualifikationsspiel antreten.