Ronaldo egalisiert Torrekord in WM-Qualifikationen, Messi wird Torschützenkönig in Südamerika

Cristiano Ronaldo erreicht Meilenstein in der WM-Qualifikation

Cristiano Ronaldo wurde im 3:2-Sieg Portugals gegen Ungarn am Dienstag zum gemeinsamen besten Torschützen in der Geschichte der WM-Qualifikation. Der Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft verwandelte einen Elfmeter und erzielte sein 39. Tor in der WM-Qualifikation, womit er sich mit Carlos Ruiz aus Guatemala als höchster Torschütze gleichstellt. Zuvor hatte er bereits zweimal im 5:0-Sieg Portugals gegen Armenien in der WM-Qualifikation am Samstag getroffen.

„Zwei Spiele, zwei Siege – auf geht’s Portugal!“

schrieb Ronaldo auf Instagram. Der Stürmer von Al Nassr könnte Ruiz, der 2016 aus dem Fußball zurücktrat, überholen, wenn Portugal am 11. Oktober gegen Irland die Qualifikation fortsetzt.

Messi wird Torschützenkönig der südamerikanischen Qualifikation

In der Zwischenzeit beendete Lionel Messi zum ersten Mal in seiner Karriere die südamerikanische Qualifikation als Torschützenkönig. Messi, der im letzten WM-Qualifikationsspiel Argentiniens am Dienstag, einer 0:1-Niederlage gegen Ecuador, geschont wurde, erzielte insgesamt acht Tore – eines mehr als Kolumbiens Luis Díaz und Boliviens Miguel Terceros. In der Allzeitwertung liegt er drei Tore hinter Ronaldo und Ruiz.

Zukunft von Messi und Ronaldo

Messi wird sich bei der Entscheidung über die WM 2026 Zeit lassen, so Trainer Scaloni. Quellen berichten, dass Cristiano Ronaldo möglicherweise in einem Freundschaftsspiel in den USA zurückkehren könnte. In der WM 2026 haben sich bereits einige Teams qualifiziert, während andere noch um einen Platz kämpfen. Argentiniens Kapitän erzielte letzte Woche beim 3:0-Sieg gegen Venezuela in Buenos Aires zwei Tore in dem, was als sein letztes Pflichtspiel auf heimischem Boden erwartet wird.

Messi, 38 Jahre alt, hat in 194 Spielen für sein Land einen Rekord von 114 Toren erzielt. Ronaldo ist der höchste Torschütze im internationalen Männerfußball mit 141 Toren in 223 Einsätzen für Portugal.