Spannende Neuigkeiten zu Rafael Nadal und Roger Federer
Fans dürfen sich über eine spannende Neuigkeit zu den bevorstehenden Ausstellungsspielen von Rafael Nadal und Roger Federer freuen, die von Toni Nadal, dem Onkel und ehemaligen Trainer des Spaniers, veröffentlicht wurde. Federer traf seinen großen Rivalen Nadal während der emotionalen Zeremonie für dessen Karriere bei den French Open wieder. Der 14-fache Champion in Paris hinterließ seine Fußspuren auf dem Platz, um seine Erfolge als erfolgreichster Spieler in der Geschichte des Turniers zu würdigen. Auch Novak Djokovic und Andy Murray waren anwesend. Der ehemalige ATP-Weltranglisten-Erste äußerte berührende Gedanken über den Einfluss von Federer, Djokovic und Murray auf sein Leben.
Nadals Beziehung zu Federer und Djokovic
Obwohl Nadal eine intensive Rivalität mit Djokovic pflegte, die einige der denkwürdigsten Matches in der Geschichte des Tennis umfasst, ist er außerhalb des Platzes enger mit Federer befreundet. Das Duo spielte beim Laver Cup 2022 Doppel, was Federers letztem Auftritt vor seinem Rücktritt entsprach. Tonis Worte nach der Zeremonie deuten darauf hin, dass Nadal und Federer wahrscheinlich bald wieder gemeinsam aktiv sein werden. Er erwartet, dass sein Neffe bald mit dem Training beginnt, um sich auf die bevorstehenden Ausstellungsspiele mit Federer vorzubereiten.
„Ich kenne ihn [Rafa] gut genug, um zu wissen, dass er begeistert von der Idee ist, mit Federer Ausstellungsspiele zu spielen. Tennis war entscheidend in seinem Leben und das kann man nicht einfach über Nacht ausradieren. Ich habe keine Informationen über die Einzelheiten, jedoch bin ich überzeugt, dass er das tun wird. Wahrscheinlich wird er in den nächsten Monaten oder Anfang 2026 intensiv trainieren, um für diese Ausstellungen bereit zu sein.“
Nadal und der Rücktritt
Nadal hat offen zugegeben, seit seinem Rücktritt im November 2024 bei den Davis Cup Finals keinen Schläger mehr in die Hand genommen zu haben. Das ist eine radikale Veränderung für einen Mann, der so viele Jahre auf höchstem Niveau gespielt hat, auch nach zahlreichen Verletzungen. Das letzte Match zwischen Federer und Nadal fand im Halbfinale der Wimbledon Championships 2019 statt. Es war ihr erstes Duell bei SW19 seit dem Finale 2008, das Nadal für sich entschied und von vielen als das größte Match in der Tennisgeschichte angesehen wird. Der Schweizer Maestro hinwegschlug Nadal in vier Sätzen und dies stellte sich als ihr letztes professionelles Treffen als Gegner heraus. Einige Wochen zuvor hatte Nadal bereits Federer im Halbfinale der French Open 2019 in geraden Sätzen geschlagen.
Die Diskussion um Respekt und Wertschätzung
Obwohl Novak Djokovic objektiv sowohl Federer als auch Nadal in Hinsicht auf den statistischen Erfolg überholt hat, genießen viele nach wie vor ein höheres Ansehen für die beiden aufgrund ihres Verhaltens auf und neben dem Platz. Toni Nadal erregte Aufsehen mit der Aussage, dass Federer und Nadal mehr Respekt zuteilwerde als Djokovic, was viele als ungerechtfertigt empfanden. Diese Bemerkung hinterließ einen schalen Beigeschmack, insbesondere für Djokovic, der ebenfalls ein herausragender Botschafter für den Tennissport ist.
Die Anwesenheit von Djokovic bei Nadals Zeremonie ließ ihn über seinen eigenen Rücktritt nachdenken. Der 38-Jährige möchte weiterhin konkurrieren, solange er das Gefühl hat, Grand Slams gewinnen zu können, weiß jedoch, dass der Zeitpunkt, an dem er das Ende seiner Karriere verkündet, in den nächsten Jahren bevorsteht. Djokovics legendärer Status führte zudem dazu, dass einige es unverständlich fanden, ihn im Zweitrunden-Match bei den French Open auf dem Platz Suzanne Lenglen und nicht auf dem prestigeträchtigeren Platz Philippe-Chatrier spielen zu sehen. Doch der 24-fache Grand Slam-Champion störte sich nicht daran und genoss die Atmosphäre auf dem Platz.