Rio Ferdinand kündigt seinen Abschied von TNT Sports nach 12 Jahren an

Rio Ferdinands Rücktritt von TNT Sports

Rio Ferdinand hat bekannt gegeben, dass er den britischen Sportsender TNT Sports nach dem Champions-League-Finale am Samstag verlassen wird. Nach 12 Jahren als eines der Schlüsselgesichter der Berichterstattung ist dies ein einschneidender Schritt für den 46-Jährigen, der seit 2013 als Experte für TNT Sports, ehemals BT Sport, tätig ist. Ferdinand war nicht nur in der Berichterstattung über die Premier League, sondern auch über die Champions League prominent vertreten.

In seiner am Mittwoch veröffentlichten Erklärung äußerte er: „Es war eine schwierige Entscheidung, nach dem Champions-League-Finale von TNT Sports zurückzutreten. Seit dem Ende meiner Fußballkarriere war es ein Privileg, über das Spiel zu sprechen, das ich liebe, und das über ein ganzes Jahrzehnt hinweg für die Sportfans, die BT Sport und TNT Sports verfolgen. Ich möchte die enorme Unterstützung des Teams hinter den Kulissen anerkennen, dessen harte Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für unseren Erfolg entscheidend war.“

Er fügte hinzu: „Für alle bei TNT Sports steht am Samstag ein großartiges Saisonfinale bevor, und im Moment konzentrieren wir uns auf das, was ich für eines der großartigsten europäischen Finals halte.“

Ferdinands Karriere bei TNT Sports

Ferdinand war noch aktiv bei Manchester United, als er 2013 seinen ersten Auftritt als Experte bei BT Sport hatte. Er wurde bei der Umbenennung 2023 als einer der Hauptexperten von TNT Sports bekannt, zusammen mit Peter Crouch und Joe Cole.

Andere prominente Experten wie Paul Scholes, Robbie Savage, Steve McManaman und Owen Hargreaves sind ebenfalls regelmäßig in der Berichterstattung über die Premier League und die europäischen Wettbewerbe aktiv, während Karen Carney im September 2024 zum Team stieß.

Kritik und Erfolge

Obwohl Ferdinand einer der beliebtesten Experten bei TNT Sports war, sah er sich gelegentlich Kritik von Zuschauern aufgrund seiner wahrgenommenen Voreingenommenheit in der Berichterstattung über Spiele von Manchester United ausgesetzt. Während seiner Spielerkarriere absolvierte Ferdinand 455 Einsätze für United und gewann sechs Premier-League-Titel sowie die Champions League 2008.

Die Zukunft von TNT Sports

Ferdinands Rücktritt fällt in eine Phase des wachsenden Sportberichterstattungsprogramms von TNT Sports. Im Februar 2024 wurde bekannt gegeben, dass der Sender einen vierjährigen Vertrag mit der BBC unterzeichnet hat, um den FA Cup zu übertragen. Zudem hält TNT die Rechte an den meisten europäischen Spielen im Vereinigten Königreich, einschließlich der Champions League – gemeinsam mit Amazon Prime – sowie an allen Spielen der Europa League und der Konferenz League und an mehreren Spielen der Women’s Champions League.

Darüber hinaus erwarb der Sender die Rechte an 52 Premier-League-Spielen für die Saison 2024-25. Nach der Fusion mit Eurosport im Februar erhielt TNT außerdem die Übertragungsrechte für Radsport, Tennis, die Olympischen Spiele und Wintersport.

„Während ich das nächste Kapitel aufschlage, nehme ich unzählige Erinnerungen mit,“ fügte Ferdinand hinzu. „Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen und mich auf Rio Ferdinand Presents sowie meine anderen geschäftlichen Interessen zu konzentrieren. Ich hoffe, in verschiedenen Kapazitäten mit euch verbunden zu bleiben.“