Rio Ferdinands Einblicke zu Manchester United
Die Manchester United-Legende Rio Ferdinand hat in einem Interview mit ESPN Brasil offenbart, dass die derzeitigen Schwierigkeiten des Klubs ihn zum Objekt von Memes in sozialen Medien und zum „Ziel vieler Witze“ gemacht haben.
Ferdinands Rückzug von TNT Sports
Ferdinand, der kürzlich angekündigt hat, sich aus seiner Rolle bei TNT Sports zurückzuziehen, war in den letzten Jahren immer wieder Mittelpunkt der Berichterstattung, während Manchester United sowohl auf als auch neben dem Platz mit großen Herausforderungen konfrontiert war.
Schwierigkeiten im Berichterstattung
Der ehemalige England-Verteidiger, der in seiner zwölfjährigen Karriere bei United sechs Premier-League-Titel und die Champions League gewonnen hat, teilte mit, dass es manchmal schwierig sei, über die Probleme des Klubs zu berichten.
„Es ist traurig, Mann. Ich bin im Fernsehen, ich muss über diese Dinge sprechen. Ich bin im Fernsehen, da kann sich jeder über mich lustig machen.“
Er fügte hinzu:
„Ich werde manchmal ein Meme in sozialen Medien wegen meines Teams. Es ist also schwer, Mann. Ich erlebe gerade die schlimmsten Zeiten bei Manchester United. Ich will mehr als jeder andere, dass Man United zurückkommt, nur damit ich wieder jubeln und den Jungs etwas zurückgeben kann. Momentan bin ich aufgrund der Situation bei United Ziel vieler Witze.“
Entwicklung der ehemaligen Spieler
Außerdem äußerte Ferdinand, dass es ihn nicht überrasche, dass Spieler wie Scott McTominay, der bei Napoli spielt, sowie Antony, der während der Saison an Real Betis ausgeliehen war, außerhalb von United gut abschneiden. Dies führt er auf einen Druckwechsel zurück.
„Sie kamen in eine Umgebung bei Manchester United, die an Vertrauen mangelte und von Stress geprägt war, und sie trugen tiefe Narben von dem, was zuvor passiert ist, in einem Team, das sich taktisch verändert hat.“
Abschließend erklärte Ferdinand:
„Der Druck bei Manchester United ist riesig. Diese Jungs sind zu Napoli und Betis gewechselt, wo der Druck nicht so groß ist. Und du siehst die beste Version von ihnen. Ich freue mich für sie, es ist gut.“