Ring III zieht kleinere Ringgröße nach Widerstand der Kämpfer zurück

Änderungen im Boxring bei ‚Ring III‘

Die Pläne, den Boxring bei ‚Ring III‘ zu verkleinern, wurden verworfen, nachdem mehrere Kämpfer gegen den Vorschlag von Turki Alalshikh protestiert hatten. Die Action auf einer überfüllten DAZN Pay-Per-View-Karte im Louis Armstrong Stadium in Queens soll nun in einem Standardring mit den Maßen 24 x 20 Fuß stattfinden.

Hintergrund der Entscheidung

Ursprünglich war ein kleinerer Ring mit 20 x 18 Fuß oder sogar 18 x 18 Fuß geplant, um negative Leistungen, die während Ring II in Times Square auf Widerstand stießen, einzuschränken. Edgar Berlanga, der auf der Karte gegen Hamzah Sheeraz antreten wird, stellte bereits die Frage: „Was ist mit dem Ring von 18 x 18 Fuß, Turki Alalshikh?“

„Von diesem Punkt an möchte ich keine weiteren Tom und Jerry-Boxkämpfe sehen, bei denen ein Kämpfer um den Ring läuft und der andere ihn verfolgt. Wir können solche Kämpfe mit der Riyadh Season und The Ring nicht länger unterstützen. Wir wollen Kämpfer unterstützen, die alles im Ring geben und mit Herz und Stolz kämpfen!“

– Turki Alalshikh

Reaktionen und Statistiken

Trotz der Superstar-Besetzung konnten die Siege von Ryan Garcia, Devin Haney und Teofimo Lopez die Menge nicht begeistern. Die CompuBox-Statistiken für die Show lieferten unerwünschte Schlagvolumenrekorde, die Alalshikh nun vermeiden möchte. Die Nachricht, dass der Ring die übliche Größe hat, untergräbt jedoch, was Alalshikh erreichen wollte.

Die Kämpfer und die Veranstaltung

Golden Boy Promotions, die die Karte am Samstag auf DAZN präsentiert, hatte ursprünglich die kleinere Fläche bestellt, zog sich jedoch zurück, nachdem sie auf Widerstand von den Boxern gestoßen war. Shakur Stevenson, der gegen William Zepeda antritt, war nicht einer von ihnen, sagt Idec. Die Entscheidung stellt das Gleichgewicht für Kämpfer wieder her, die auf Bewegung, Fußarbeit und Intelligenz angewiesen sind, wie der ungeschlagene Stevenson (23-0, 11 KOs), der seinen WBC-Leichtgewichtstitel gegen den gefährlichen Zepeda (33-0, 27 KOs) verteidigt.

Ebenfalls auf der Karte: Edgar Berlanga gegen Hamzah Sheeraz, 12 Runden im Supermittelgewicht; Alberto Puello gegen Subriel Matias, WBC-Titel im Superleichtgewicht; David Morrell Jr. gegen Imam Khataev, 10 Runden bei 175 lbs.

Die DAZN-Berichterstattung beginnt um 17 Uhr ET / 22 Uhr BST, zu Preisen von 59,99 USD in den USA und 24,99 GBP im Vereinigten Königreich.

Über den Autor

Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte im Boxen berichtet.

[Alle Artikel von Phil Jay ansehen] und mehr über seine Arbeit im Bereich Kampfsportjournalismus erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie den kostenlosen WBN-Newsletter und erhalten Sie täglich vertrauenswürdige, fachkundig berichtete Boxupdates, exklusive Interviews und Kampfanalysen direkt in Ihr Postfach. [Folgen Sie WBN auf Linktree] für mehr.