Urteilsverkündung im Sexualvergewaltigungsprozess
LONDON, Ont. – Richterin Maria Carroccia hat den 24. Juli als Termin für die Urteilsverkündung im Sexualvergewaltigungsprozess von Hockey Canada festgelegt. Während einer Sitzung am Dienstag, in der die Verteidigung ihre Schlussplädoyers fortführte, gab Carroccia bekannt, dass die Urteile an diesem Datum persönlich verkündet werden.
Anklagepunkte und Vorfall
Michael McLeod, Carter Hart, Alex Formenton, Dillon Dubé und Cal Foote sind alle wegen sexueller Übergriffe angeklagt, die im Zusammenhang mit einem angeblichen Vorfall im Juni 2018 stehen.
Die Beschwerdeführerin – eine Frau, die als E.M. bekannt ist und deren Identität durch ein Veröffentlichungsverbot geschützt ist – berichtete, dass sie über mehrere Stunden in einem Hotelzimmer in London, Ont. sexuell angegriffen wurde. Die Spieler waren für eine Veranstaltung von Hockey Canada in der Stadt, um ihre Goldmedaille bei der U20-Weltmeisterschaft 2018 zu feiern.
Darüber hinaus sieht sich McLeod einer zweiten Anklage wegen „Beihilfe zur Straftat“ gegenüber, da die Staatsanwaltschaft behauptet, er habe seine Teamkollegen unterstützt und ermutigt, sich sexuell mit E.M. auseinanderzusetzen.
Prozessverlauf
Alle fünf Spieler haben zu Beginn des Prozesses, der sich nun in seiner achten und letzten Woche befindet, nicht schuldig plädiert.
„Die Urteile werden am 24. Juli verkündet“