Richie Adubato, ehemaliger NBA- und WNBA-Trainer, verstirbt im Alter von 87 Jahren

Nachruf auf Richie Adubato

Richie Adubato, ein ehemaliger Trainer der Dallas Mavericks, Orlando Magic und New York Liberty, ist verstorben. Er wurde 87 Jahre alt. Adubato starb am Donnerstag, und seine Familie teilte am Freitag in den sozialen Medien mit:

„Lassen Sie uns ihn als den lustigen, klugen, energiegeladenen und wirklich warmherzigen Menschen in Erinnerung behalten, der er immer war,“

schrieb seine Tochter Beth.

Karriere und Erfolge

In seinen sechs Jahren als Trainer der New York Liberty von 1999 bis 2004 führte Adubato das Team dreimal in die WNBA-Finals. Er hält immer noch den Franchise-Rekord für die meisten geleiteten Spiele mit 178 und ist mit 100 Siegen in New York der zweitbeste Trainer hinter Sandy Brondello. Während seiner Karriere trainierte er auch zukünftige Hall-of-Fame-Spieler wie Teresa Weatherspoon und Becky Hammon.

„Mit tiefem Dank erinnern wir uns an das Erbe von Richie Adubato, der die Liberty zu drei WNBA-Finalteilnahmen führte und einen Standard für Exzellenz setzte, der unsere Organisation bis heute inspiriert,“

schrieb das Team in den sozialen Medien.

„Unser aufrichtiges Beileid gilt Richies Angehörigen in dieser schweren Zeit.“

Einfluss und Vermächtnis

Adubato war 1997 Interimstrainer der Magic, nachdem er einige Jahre als Assistent tätig war. Von 2005 bis 2020 war er auch der Radioanalyst des Teams.

„Die DeVos-Familie und die Orlando Magic sind traurig über den Tod von Richie Adubato,“

sagte das Team in einer Erklärung.

„Richies Erbe lebt in jeder Geschichte und Lektion weiter, die er geteilt hat – ein Trainer, der die Halle in einen Ort der Verbindung und Freude verwandelte und unzählige Leben mit Wärme, Humor und unvergesslichem Geist beeinflusste,“

so die Magic.

„Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Frau Carol und der gesamten Familie Adubato.“

Reaktionen aus der Basketballwelt

ESPN-Analyst Dick Vitale äußerte sich ebenfalls und sagte, sein lieber Freund werde „vermisst, aber niemals vergessen“. In einem Post auf X schrieb er:

„Heute ist mein lieber Freund RICHIE ADUBATO verstorben. Richie war einer unserer ‚JERSEY BOYS‘, zusammen mit Hubie Brown und mir, die alle Träume im Coaching verfolgten. Richie trainierte auf jeder Ebene – High School, College. Er wird vermisst, aber niemals vergessen. Möge Richie in Frieden ruhen!“

Er war auch Interimstrainer in Detroit während der Saison 1979-80 und später von 1989 bis 1993 Cheftrainer in Dallas.

„Die NBA und WNBA trauern um den Tod von Richie Adubato,“

postete die NBA am Freitag auf X.

„Richies Trainerkarriere erstreckte sich über vier Jahrzehnte, einschließlich der Tätigkeit als Cheftrainer der Dallas Mavericks, New York Liberty und Washington Mystics sowie als Interimstrainer der Detroit Pistons und Orlando Magic.“

Frühe Jahre

Bevor er in der NBA trainierte, verbrachte Adubato 18 Jahre mit dem Coaching von High School- und College-Basketball in New Jersey. Er absolvierte die William Paterson University und war Kapitän sowohl der Basketball- als auch der Baseballmannschaften dort.