Richard Jeffersons Rückkehr zu ABC/ESPN
Richard Jefferson hat eine Vereinbarung zur Rückkehr zu ABC/ESPN getroffen, wo er voraussichtlich weiterhin bei den NBA-Finalübertragungen mit Mike Breen arbeiten wird. Die Zukunft von Doris Burke im Top-Team des Netzwerks bleibt jedoch fraglich, berichten Quellen, die über die Gespräche informiert sind.
Karriere und Vertragsdetails
Jefferson, 45 Jahre alt, wurde in der letzten Saison in das No. 1-Team befördert, nachdem er zuvor im No. 2-Team des Netzwerks tätig war. Die offizielle Vertragsunterzeichnung steht noch aus, und ESPN lehnte es ab, zu Jeffersons Vereinbarung Stellung zu nehmen.
Amazon Prime Video, das im Herbst mit seiner Berichterstattung über die NBA beginnt, hatte zeitweise Interesse an Jefferson. Sollte ESPN Burke ersetzen, gilt Tim Legler als der führende Kandidat. Das Netzwerk könnte auch ein zweiköpfiges Kommentatoren-Team wählen. Vor den Finals wurde berichtet, dass Burkes Platz im No. 1-Team nicht garantiert sei.
Doris Burkes Rolle und Unterstützung
Als Hall of Famer war Burke seit der Entlassung der Hauptanalysten Jeff Van Gundy und Mark Jackson im Sommer 2023 Teil des Top-Trio. Seitdem wurden Breen und Burke kurzzeitig mit Doc Rivers gepaart, bevor dieser zum Coaching bei den Milwaukee Bucks zurückkehrte. Nach Rivers wählte ESPN JJ Redick über Jefferson, um Rivers zu ersetzen. Doch nach den NBA-Finals 2024 übernahm Redick den Trainerjob bei den Los Angeles Lakers.
Nach den Ereignissen im Juni unterstützten viele öffentlich Burke, insbesondere der Trainer der Indiana Pacers, Rick Carlisle. Bevor sein Team im Spiel 1 der NBA-Finals spielte, nahm er sich Zeit, um den Bericht anzusprechen und Burke zu loben. Jefferson hingegen erschien bei der Women’s College World Series, die wie die NBA-Finals in Oklahoma City stattfand, und trug ein T-Shirt mit der Aufschrift:
„Mein Lieblingskommentator ist Doris Burke.“
Ausblick auf die nächste Saison
In der nächsten Saison wird ESPN 20 Spiele weniger während der regulären Saison haben, was es dem Netzwerk erleichtert, sich auf seine beiden Top-Teams zu stützen. Breen, Dave Pasch, Ryan Ruocco und Mark Jones werden die Hauptkommentatoren sein, während Jefferson, Burke, Legler und Jay Bilas die Top-Analysten bilden.