Reguläre Saison für die Oilers, Panthers und andere erstklassige NHL-Teams kaum von Bedeutung

Dustin Brown und die Bedeutung der Playoffs

DALLAS — Dustin Brown musste bei der Frage lachen, die ein Reporter über das Spiel Hockey und die Natur der Stanley-Cup-Playoffs stellte. Während des Western-Conference-Finales 2014 wurde der Kapitän der Los Angeles Kings — der in einem Zeitraum von 26 Monaten 64 zusätzliche Spiele absolvierte — gefragt, warum seine Kings in der Postseason so beeindruckend seien, aber in der regulären Saison so durchschnittlich. Schließlich waren sie 2012 das No. 8-Team im Westen, 2013 das No. 5-Team und 2014 das No. 6-Team. Kaum dominant. Und doch gewannen sie 2012 den Stanley Cup, erreichten das Conference-Finale 2013 und waren 2014 auf dem Weg zu einer weiteren Meisterschaft.

Sie waren ein Team voller Zerstörung, das die härteste Art von Hockey spielte, die wir in der Salary-Cap-Ära gesehen haben. Die Kings schenkten dir nicht nur nichts, sie machten dich fertig. „Man kann nicht so für 82 Spiele spielen“, sagte Brown. „Man würde niemals überleben. Man muss das für die Playoffs aufsparen. Wir sind ein Playoff-Team, kein reguläres Saison-Team.“

„Man kann nicht so für 82 Spiele spielen.“ — Dustin Brown

Der Playoff-Weg von Spielern

Vollständige Offenlegung: Ich war der Reporter, der diese Frage stellte. Manchmal muss man auf die eigene Würde verzichten, um eine gute Antwort zu bekommen. In demselben Playoff stellte ich Bryan Bickell von Chicago eine ähnliche Frage, der in der regulären Saison ein ständiger Rückschlag war, in den Playoffs aber ein Monster. Er gab praktisch dieselbe Antwort: Wenn er so lange spielen würde, hätte er nichts mehr übrig, wenn es ernst wurde.

Im Herbst 2015, nach dem Cup-Gewinn der Blackhawks, fragte ich Marián Hossa im Trainingslager, ob er jemals zu Saisonbeginn dachte: „Ich kann nicht glauben, dass ich all das wieder durchmachen muss.“ Er lachte. „Es ist eine lange, lange Saison“, sagte er. „In diesem Stadium meiner Karriere wünsche ich mir manchmal, ich könnte einfach zu den Playoffs springen.“

Die Bedeutung der regulären Saison

Es gibt den Punkt in jeder großartigen Mannschaftskarriere, an dem man erkennt, dass die reguläre Saison bedeutungslos ist. Die Presidents’ Trophy ist wertlos. Die Platzierung ist unwichtig. Heimvorteil hat nicht das große Gewicht. Alles, was zählt, sind die Playoffs – dabei geht es darum, reinzukommen und so gesund wie möglich zu sein, wenn es darauf ankommt. Und ja, manchmal bedeutet es, über längere Zeiträume von Spielen einfach durchzuhalten.

Von Wochen. Sogar von Monaten. Das kann die Fans in Panik oder Wut versetzen, mit Fackeln und Mistgabeln, die immer bereit sind. Doch diese Panik erreicht nie den Umkleideraum. Nicht den eines Teams, das dort war, das erlebt hat.

„Wenn man in diesem Fenster ist, erwarten die Leute immer, dass man an der Spitze der regulären Saison zu sehen ist und dann durch die Playoffs kommt.“ — Adam Henrique

Teamstrategien für die Playoffs

Schauen Sie, ich will nicht behaupten, dass die Florida Panthers und die Edmonton Oilers die reguläre Saison nicht ernst nehmen. Das wäre zu platt und zu hart. Aber es gibt einen Grund, warum die Panthers niemals in Panik gerieten, als sie im letzten Monat der Saison mit einer Bilanz von 7-10-1 abschnitten. Florida wusste immer, dass, wenn die Temperatur steigt, auch ihr Niveau steigen würde. Und sicher genug haben sie die Chance, sich als Stanley-Cup-Champions zu wiederholen.

Das Gleiche gilt für Edmonton. Die Oilers begegneten all dem mit einem Schulterzucken. Sie wussten, dass sie im April das Zeug dazu hatten, sowohl auf dem Eis als auch mental, um einen weiteren Lauf bis ins Stanley-Cup-Finale zu schaffen. Und jetzt sind sie zurück im Finale gegen dieselben Panthers.

Playoff-Denken

Die Fans können es nicht leiden, über Teams zu hören, die „den Schalter umlegen“, wenn die Playoffs beginnen. Es kommt ihnen respektlos vor, sowohl dem Spiel als auch denen, die Tickets für all diese regulären Saisonspiele kaufen. Aber die großartigen Teams — die getesteten Teams — machen es genau so. Eigentlich ziemlich einfach. Es ist, was sie von der Masse trennt.

„Wenn du in den Playoffs bist, hast du einen Job zu erledigen und du stellst alles andere zur Seite und konzentrierst dich auf diesen Job.“ — Patrick Sharp

Schlussfolgerung

Für die wirklich erstklassigen Teams der Liga geht es nur darum, reinzukommen. Höchstrang oder sechster Rang, Heimrecht oder kein Heimrecht, heiß im Kommen oder eiskalt — das spielt keine Rolle. Sie wissen, wo der Schalter ist, und sie sind sich gewiss, dass sie ihn finden werden.

Die reguläre Saison ist für die Maple Leafs, Jets, Senators, Kings, Capitals und Flames — all diese versuchen, zu beweisen, dass sie eines dieser Elite-Teams sein können — und für all die Mitläufer, die versuchen, den Weg zurück in die Postseason zu finden. Lass sie all diese Energie und all diese Emotion verschwenden. Die wirklich großen Teams wissen, dass sie sie für die entscheidenden Momente aufsparen müssen. Für die Playoffs. Für jetzt.