Reggie Cannon gewinnt Berufung gegen Boavista
Reggie Cannon, Verteidiger der Colorado Rapids, hat seine Berufung gegen seinen ehemaligen Verein Boavista erfolgreich abgeschlossen. Das Gericht für Sport-Schiedsgerichtsbarkeit (CAS) entschied zugunsten von Cannon, der nun Anspruch auf rund 468.000 US-Dollar von dem portugiesischen Klub hat. Zunächst berichtete GiveMeSport über die Entscheidung des CAS.
„Es ist ein unglaubliches Gefühl. Es fühlt sich an wie eine große Welle der Erleichterung, dass dies offiziell erledigt ist und ich endlich weitermachen kann. Ehrlich gesagt, es ist ein so gutes Gefühl.“
– Reggie Cannon
Hintergrund der Auseinandersetzung
Die Entscheidung des CAS beendet eine zweijährige Auseinandersetzung, die im Sommer 2023 begann. Cannon hatte damals erklärt, dass Boavista seinen Vertrag aufgrund verspäteter Zahlungen verletzt habe, und kündigte seinen Vertrag einseitig, um zu Queens Park Rangers in die englische Championship zu wechseln. Boavista focht Cannons Entscheidung an und brachte den Fall zur FIFA.
Im vergangenen Juni entschied der Disziplinarausschuss der FIFA, dass Cannon seinen Vertrag mit Boavista verletzt habe. Diese Entscheidung stellte fest, dass sowohl Cannon als auch QPR für die Kündigung verantwortlich waren, was Boavista einen Anspruch auf rund 1,4 Millionen US-Dollar einbrachte. Boavista musste Cannon jedoch lediglich etwa 85.000 US-Dollar zahlen. Cannon legte gegen diese Entscheidung Berufung beim CAS ein.
Entscheidung des CAS
Laut ESPN stellte das CAS fest, dass Boavista wiederholt mit seinen Zahlungen an Cannon in Verzug war. Von 29 geplanten Zahlungen an den Spieler war Boavista 28 Mal zu spät und hatte zwischen fünf und 98 Tagen mit diesen Zahlungen Rückstand. Daher entschied das CAS, dass Cannon einen gerechtfertigten Grund hatte, seinen Vertrag zu kündigen.
Bei der Aufhebung der vorherigen Entscheidung wurde die Geldstrafe gegen Cannon und QPR nicht nur aufgehoben, sondern Boavista wurde auch angewiesen, Cannon rund 468.000 US-Dollar zu zahlen. Cannon wurde am Montag über die Entscheidung informiert.
„Es war ein so gutes Gefühl, diesen Anruf zu bekommen, denn offensichtlich gab es viel Druck durch die vorherige Entscheidung. Es ist sehr selten, dass das Gericht für Sport-Schiedsgerichtsbarkeit eine Entscheidung vollständig aufhebt.“
– Reggie Cannon
Karriere von Reggie Cannon
Cannon wechselte 2020 von FC Dallas zu Boavista und absolvierte 82 Ligaspiele für den Klub. Er spielte eine Saison bei QPR und kam auf 21 Einsätze, bevor er in der letzten Saison zu den Colorado Rapids in die MLS zurückkehrte. Auf internationaler Ebene hat Cannon 28 Einsätze für die Vereinigten Staaten absolviert und ein Tor erzielt. Sein letzter Einsatz für die US-Nationalmannschaft fand 2022 statt.