Red Wings wollen sich als Heimunderdogs im Rivalitätsduell gegen die Maple Leafs zurückkämpfen

Detroit Red Wings vs. Toronto Maple Leafs

Die Detroit Red Wings streben nach einer Rückkehr zu ihrer Form, wenn sie einen ihrer größten Rivalen, die Toronto Maple Leafs, in einem Primetime-Duell empfangen. Der Saisonauftakt verlief für die Red Wings enttäuschend, da sie den Beginn der 100. Saison ihrer Franchise unvergesslich gestalten wollten, jedoch schnell in Rückstand gerieten. Nach defensiven Aussetzern lagen sie zur ersten Drittelpause bereits 1-3 zurück und konnten sich nicht mehr erholen, was in einer 1-5-Niederlage endete, während sie ihre neuen Centennial-Uniformen debütierten.

Jetzt wollen die Red Wings gegen die vertrauten Maple Leafs zurückschlagen. In der letzten Saison verloren sie tragisch das 82. Spiel, als sie eine 3-1-Führung vor dem letzten Drittel verspielten und schließlich 3-4 in der Verlängerung unterlagen. Am Samstag haben sie die Chance auf Rache und möchten sich für ihren schwachen Saisonstart revanchieren. Es wird das 688. Aufeinandertreffen der beiden Teams sein, wobei die Maple Leafs historisch mit einer Bilanz von 303-285-93-6 die Oberhand haben. In den letzten sechs Begegnungen war die Rivalität jedoch sehr ausgeglichen, mit jeweils drei Siegen für beide Teams. Das Duell am Samstagabend wird die Pattsituation brechen und zeigen, welches Team die Serie wirklich dominiert.

Alex DeBrincat reflektiert über die verpassten Chancen in der Niederlage gegen die Canadiens. Das Schicksal eines NHL-Teams in einem bestimmten Spiel kann oft von Zufällen abhängen, die einige Fans als gutes oder schlechtes Glück bezeichnen.

Aufstellungsgeschichten

Das Trio der Red Wings-Rookies (Emmitt Finnie, Michael Brandsegg-Nygård und Axel Sandin-Pellikka) hielt in ihren NHL-Debüts gut durch und vermied kostspielige Fehler, obwohl ihr Gesamteinfluss begrenzter war, als Detroit-Trainer Todd McLellan gehofft hatte. Brandsegg-Nygård hatte seine Chancen, darunter eine Möglichkeit aus dem niedrigen Slot, die der Torhüter von Montreal, Jakub Dobes, abwehrte. Sandin-Pellikka spielte in der Saisoneröffnung viele Minuten (dritthöchste im Team mit 22:34), während Finnie nicht viele Gelegenheiten bekam, sein Können zu zeigen, da seine Mitspieler, Kapitän Dylan Larkin und Star-Flügelspieler Lucas Raymond, viel Zeit mit den Special Teams verbrachten. Das Trio wird versuchen, in einem großen Rahmen wie einem Primetime-Spiel am Samstagabend gegen einen erbitterten Rivalen aus der Original Six eine größere Wirkung zu erzielen.

Rookie-Trio zeigt Versprechen trotz harter Debüts

Eine Analyse, wie Detroits Trio von Rookies ihre erste NHL-Prüfung gegen Montreal in einer herausfordernden Saisoneröffnungsschlappe gemeistert hat.

Lesezeichen

Besuchen Sie die Hockey News Detroit Red Wings-Teamseite, um mit den neuesten Nachrichten, Spieltagsberichterstattung und Spielerfeatures verbunden zu bleiben.

Dies wird Detroits erster Blick auf ein Toronto-Team ohne Mitch Marner sein, da der 28-jährige Superstar-Flügelspieler in der Free Agency zu den Vegas Golden Knights gewechselt ist. Dies gibt den Maple Leafs mehr Cap Space, um weitere Spieler hinzuzufügen. In diesem Prozess haben die Buds den Utah Mammoth-Flügelspieler Matias Maccelli verpflichtet, um Marner’s Rolle in der ersten Reihe zu übernehmen, während sie in der unteren Reihe den Vancouver Canucks-Flügelspieler Dakota Joshua hinzufügten und Nick Roy von den Golden Knights zurückbekamen, als Teil eines Sign-and-Trade für Marner.

Spieler- und Wetttrends (Präsentiert von BetMGM)

DET ML (+118) | TOR ML (-142)
DET +1.5 (-200) | TOR -1.5 (+165)
O/U 6.0 Tore

Wenn die Red Wings und die Maple Leafs aufeinandertreffen, bedeutet das normalerweise Feuerwerk, da die beiden Clubs in 16 der letzten 23 Begegnungen sechs oder mehr Tore erzielt haben. Das bedeutet, dass man sich auf bestimmte Spieler verlassen muss, um den Puck im Netz zu versenken, und für die Red Wings gibt es keinen besseren Tipp als ihren Top-Scorer, Alex DeBrincat. Nachdem er im Saisonauftakt mehrere hochgefährliche Chancen herausgespielt hat, scheint der aus Michigan stammende Spieler bereit für eine Durchbruchleistung. Der 27-Jährige hat auch eine starke Bilanz gegen die Maple Leafs, mit drei Toren und drei Assists für insgesamt sechs Punkte in seinen letzten sieben Begegnungen mit Toronto.

Auf Seiten der Maple Leafs haben alle wichtigen Stürmer im Auftaktspiel Eindruck hinterlassen, angeführt von William Nylanders herausragender Leistung mit einem Tor und zwei Assists für eine Drei-Punkte-Nacht. Diesmal könnte es jedoch die Gelegenheit des Kapitäns sein, das Spiel zu dominieren. Auston Matthews hat in drei aufeinanderfolgenden Spielen gegen die Red Wings getroffen und hat diese Begegnung historisch dominiert, mit 16 Toren und 15 Assists für insgesamt 31 Punkte in seinen letzten 23 Spielen gegen Detroit.

Gibson steht in der Kritik

Ein genauerer Blick auf Montreals fünf Tore im Sieg über Detroit am Donnerstag und eine Einschätzung, wie viele davon wirklich John Gibson zugeschrieben werden können.

Torwartvergleich

Detroit: Cam Talbot (VS TOR: 6-5-2 Bilanz, 2.83 GAA, .901 SV% in 15 Spielen)
Toronto: Anthony Stolarz (VS DET: 2-0-0 Bilanz, Ein Tor zugelassen – 0.49 GAA, .980 SV%, Ein Shutout in 2 Spielen)

Verpassen Sie keine Geschichte, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen!