Real Madrid und andere Clubs fordern biennale Club-Weltmeisterschaft – Quellen

Einführung einer überarbeiteten Club-Weltmeisterschaft

Real Madrid und mehrere andere Clubs aus Europa und Südamerika setzen sich für die Einführung einer überarbeiteten Club-Weltmeisterschaft ein, die alle zwei Jahre stattfinden soll, um ihre Einnahmen zu steigern. Laut verschiedenen Quellen, die ESPN gegenüber äußerten, sieht die FIFA dies jedoch als unrealistisch an. Bisher gab es keine offizielle Anfrage, doch während des kürzlichen Turniers in den Vereinigten Staaten diskutierten Führungskräfte mehrerer großer Clubs diese Möglichkeit mit Vertretern der FIFA.

FIFA’s Position zur biennalen Club-Weltmeisterschaft

Die FIFA zeigt sich mit dem Ergebnis des neuen Turniers zufrieden, hält jedoch eine biennale Club-Weltmeisterschaft für „unrealistisch“ und bereitet sich bereits auf die nächste Ausgabe vor, die 2029 stattfinden soll. Die FIFA hat 1 Milliarde Dollar unter den Teams verteilt, die an der kürzlichen Club-Weltmeisterschaft teilnahmen. Die Quellen glauben, dass es nicht machbar ist, diesen Betrag alle zwei Jahre zu generieren. Real Madrid, das das Halbfinale erreichte, nahm 82,5 Millionen Dollar mit nach Hause, während Chelsea als Champion 114,6 Millionen Dollar an Einnahmen erzielte.

Befürchtungen und Herausforderungen

Darüber hinaus äußerten die Quellen, dass die FIFA befürchtet, dass eine biennale Club-Weltmeisterschaft zu Konflikten mit der UEFA führen könnte, was nicht in ihrem Interesse wäre. Zudem wird es als sehr schwierig erachtet, diese Möglichkeit in den bereits anspruchsvollen Fußballkalender zu integrieren.

Planung der nächsten Club-Weltmeisterschaft

Die Quellen teilten ESPN mit, dass die FIFA an der Planung einer weiteren Club-Weltmeisterschaft im Jahr 2029 arbeitet. Katar könnte eines der potenziellen Gastgeberländer für dieses Turnier sein, da es bereits die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 ausgerichtet hat und über die notwendige Finanzierung sowie Infrastruktur verfügt. Allerdings könnte der Kalender gegen sie arbeiten, da das Turnier aufgrund der hohen Temperaturen im Dezember stattfinden müsste.

Äußerungen von Carlo Ancelotti

Letztes Jahr äußerte der damalige Trainer von Real Madrid, Carlo Ancelotti, zunächst, dass der Club nicht an der überarbeiteten Club-Weltmeisterschaft teilnehmen würde. In einem Interview mit der italienischen Zeitung Il Giornale sagte er:

„Ein einzelnes Spiel von Real Madrid ist 20 Millionen Euro wert, und die FIFA möchte uns diesen Betrag für den gesamten Wettbewerb geben. Das ist nicht akzeptabel. Genau wie wir werden auch andere Clubs die Einladung ablehnen.“

LaLiga-Präsident Javier Tebas ist ein offener Kritiker der überarbeiteten Club-Weltmeisterschaft der FIFA.