Neuanfang für Real Madrid
Real Madrid wird die nächste Saison von Grund auf neu starten, erklärte Trainer Xabi Alonso am Mittwoch, nachdem sein taktischer Wechsel in der 0:4-Niederlage gegen Paris Saint-Germain im Halbfinale des Club World Cup gescheitert war.
Taktische Veränderungen und Spielerabsenzen
Der gesperrte Verteidiger Dean Huijsen und der verletzte Trent Alexander-Arnold fehlten, und Alonso, der erst vor wenigen Wochen das Zepter übernommen hatte, kehrte zu einer Viererabwehr zurück, nachdem die zuvor erfolgreiche Fünferkette nicht mehr funktionierte.
Der taktische Wechsel ließ das Turnier-Sensationstalent Gonzalo García neben dem Starstürmer Kylian Mbappé beginnen, der nach einer längeren Krankheitsphase endlich wieder in Topform war, doch das brachte keine Früchte.
Die Niederlage und ihre Folgen
Paris Saint-Germain nutzte schnell die defensive Schwäche von Real aus und erzielte in den ersten neun Minuten zwei Tore, während die LaLiga-Mannschaft völlig überfordert schien.
„Wir lagen zwei Tore hinten und konnten keinen Fuß fassen“, sagte Alonso. „Es war eine schmerzhafte Niederlage, und wir müssen zugeben, dass wir heute nicht auf dem geforderten Niveau waren.“
Madrid nahm zur Halbzeit keine bedeutenden Änderungen vor, wobei Alonso den Reportern mitteilte, dass er glaubte, sie hätten einige Torchancen, bevor er in der zweiten Halbzeit eine Reihe von Wechseln vornahm.
„Wir hatten an einigen Stellen Mängel, und manchmal ist es gut, unsere Fehler zu erkennen, um Lehren für die Zukunft zu ziehen“, sagte er.
Ausblick auf die nächste Saison
Obwohl der bittere Nachgeschmack der Niederlage bleiben wird, versicherte Alonso den Fans, dass bessere Zeiten in der nächsten Saison bevorstünden, und er schloss die Möglichkeit weiterer Neuzugänge nicht aus.
„Wir beginnen eine neue Ära nach einer Pause, mit frischen Köpfen“, sagte er. „Wir wollen ein Team aufbauen, das als Einheit spielt, mit allen, die zusammen spielen … wir waren nur ein Spiel entfernt, und es ist schmerzhaft. Lassen Sie uns sehen, was jetzt passiert.“