Rayo Vallecano verärgert über defektes VAR im Unentschieden gegen Barcelona

September 1, 2025

VAR-Fehler und Kontroversen im Spiel Rayo Vallecano gegen Barcelona

Rayo Vallecano zeigte sich verärgert über einen VAR-Fehler, der dazu führte, dass der Elfmeter von Lamine Yamal in der ersten Halbzeit während des 1:1-Unentschiedens gegen Barcelona nicht überprüft werden konnte. Yamal verwandelte den Elfmeter in der 40. Minute, nachdem er mit Pep Chavarría kollidiert war. Die Spieler von Rayo waren überzeugt, dass die Entscheidung hätte aufgehoben werden müssen.

„Ein technisches Problem, dessen Ursachen nicht bestimmt werden konnten, verhinderte das ordnungsgemäße Funktionieren des VAR-Dienstes während der ersten Halbzeit des Spiels zwischen Rayo und Barça.“

Diese Erklärung kam von MEDIAPRO, dem Unternehmen, das den VAR in LaLiga verwaltet. Trotz der Bemühungen des gesamten technischen Operationsteams war es nicht möglich, den Dienst während der ersten Halbzeit ordnungsgemäß wiederherzustellen, aber er wurde wiederhergestellt und funktionierte in der zweiten Halbzeit normal. MEDIAPRO arbeitet daran, die Ursachen des Vorfalls zu klären.

Yamals Elfmeter brachte Barça mit 1:0 in Führung und führte zu wütenden Szenen an der Seitenlinie, als Rayo-Trainer Iñigo Pérez die Entscheidung anfocht.

„Ich schäme mich für meine Reaktion an der Seitenlinie, nachdem der Elfmeter gegeben wurde. Es war das Ergebnis von Frustration.“

Pérez äußerte sich in einem Interview mit dem Sender DAZN: „Schiedsrichter machen Fehler, und das ist in Ordnung. Was mich stört, ist, dass die Spieler heute fünf Minuten VAR und fünf Minuten ohne hatten. Jeder, der gespielt hat, weiß, welchen Einfluss das auf die Spieler, Schiedsrichter und Assistenten hat… Es ist ein anderes Spiel.“

Er fügte hinzu: „Wir brauchen ein besseres Protokoll für diese Situationen.“ Pérez räumte auch ein, dass das Problem möglicherweise „Schuld unseres Vereins“ sein könnte, da er vorschlug, Spiele in Zukunft zu unterbrechen, wenn VAR ausfällt. „Wenn VAR nicht funktioniert, sollten wir das Spiel aussetzen, bis es funktioniert.“

Rayo-Stürmer Isi behauptete, Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer habe den Spielern gesagt, dass er einen Fehler gemacht habe, als er den Elfmeter für Barça gab.

„Wenn sie einen Elfmeter geben, der kein Elfmeter ist, macht dich das wütend. Ich könnte jetzt tausend Dinge sagen, aber [der Schiedsrichter] ist menschlich und macht auch Fehler.“

Isi fügte hinzu: „Es ist ihm als Mensch zuzugestehen, dass er seinen Fehler eingesteht.“

Rayo kämpfte sich von dem Rückstand zurück und erzielte ein 1:1-Unentschieden gegen die spanischen Meister, wobei Fran Pérez ihnen mit seinem ersten Tor für den Verein in der zweiten Halbzeit einen Punkt sicherte.