Ranking der Trikots der Club-Weltmeisterschaft: Von Real Madrid bis Inter Miami

FIFA Club-Weltmeisterschaft 2025

Mit der Sommerpause, die anscheinend der Vergangenheit angehört, bereiten sich 32 Vereine aus der ganzen Welt darauf vor, gegeneinander anzutreten bei der neu erweiterten FIFA Club-Weltmeisterschaft, die an diesem Wochenende in Miami beginnt. Die Veranstaltung wird in den Vereinigten Staaten ausgetragen und läuft vom 14. Juni bis 13. Juli.

Wettbewerbsformat

Die 21. Auflage des internationalen Wettbewerbs sieht Clubs aus sechs Kontinenten, die in Gruppen gefolgt von vier K.O.-Runden um den Titel der globalen Champions kämpfen, gekrönt im MetLife Stadium in New Jersey. Manchester City sind die Titelverteidiger und gewannen die Trophäe im Sommer 2023 in Saudi-Arabien mit einem Sieg gegen die brasilianische Mannschaft Fluminense im Finale.

Trikots und Designs

Beide Finalisten sind auch in diesem Sommer wieder unter den Favoriten, ergänzt durch eine große Auswahl frischer Trikots von allen teilnehmenden Teams, von denen einige speziell für diesen Anlass entworfen wurden. Wie zu erwarten ist, gibt es zahlreiche Trikots, die von Designelementen wie historischen Sehenswürdigkeiten, lokaler Geografie, Volkskunst, arabischen Gebirgen und sogar der südkoreanischen Elektroindustrie inspiriert sind.

Es hat eine Weile gedauert, aber wir haben jedes einzelne Trikot genau unter die Lupe genommen und entsprechend eingestuft. Zwar ist noch nicht jedes Trikot, das bei der Club-Weltmeisterschaft getragen wird, offiziell veröffentlicht, aber seien Sie versichert, dass wir sie hinzufügen und bewerten, sobald sie verfügbar sind. Wir räumen die meisten der langweiligen Designs frühzeitig aus dem Weg.

Kritik an bestimmten Designs

Ulsan befindet sich eindeutig in dieser Kategorie. Hier gibt es wirklich nicht viel zu entdecken – nur ein generisches blaugeldes Design, das die Vereinsfarben der koreanischen Seite widerspiegelt.

Es scheint keine besonderen Details zu geben, die das Trikot einzigartig für Al Ahly machen, abgesehen vom Wappen, versteht sich. Sehr enttäuschend und definitiv ein Downgrade im Vergleich zum Modell 2024-25, das zumindest mit einem schuppenartigen Wabenmuster versucht hat, dem Design etwas mehr Flair zu verleihen.

Besonderheiten der Trikots

Die amtierenden Meister der neuseeländischen National League und der OFC Champions League tragen ein dunkelblaues Karotrikot mit minimaler Verzierung. Das Vereinswappen bietet eine stilisierte Darstellung der Stadt, mit dem Sky Tower, einem der bekanntesten Wahrzeichen von Auckland.

Zusammengefasst, da sie im Grunde dasselbe Trikot sind, sind die alternativen Trikots von Auckland City in Weiß und sanftem Gelb gehalten, wobei die gleichen Karopfeiler vertikal durch die Mitte verlaufen. Al Ains neues Heimtrikot zur Club-Weltmeisterschaft erstrahlt zumindest in einem kräftigen Lila.

Fazit zu den Designs

Insgesamt zeigen die Designs eine Mischung aus interessanten Ansätzen und einigen enttäuschenden Umsetzungen. Einige Trikots stechen durch kreative Elemente hervor, während andere in der Durchschnittlichkeit verharren. Wie bei jedem großen Turnier bleibt abzuwarten, ob die Trikot-Designs der Teams das Team und die Fans auf dem Platz inspirieren können.