Brendan Brissons Wechsel zu den New York Rangers
Brendan Brissons Leben änderte sich, als er von den Vegas Golden Knights zu den New York Rangers in einem Deal, der Reilly Smith beinhaltete, getradet wurde. Während viele bei diesem Tausch an Smiths Perspektive denken, der zu dem Team zurückkehrt, mit dem er vor einigen Jahren den Stanley Cup gewonnen hat, war Brisson ein verborgenes Juwel in diesem Transfer.
Der Übergang und die Anpassung
Die Golden Knights wählten Brisson in der ersten Runde des NHL Draft 2020 aus, und in den letzten Saisons verbrachte er die meiste Zeit bei den Henderson Silver Knights in der American Hockey League. Der 23-jährige Stürmer gab zu, dass der Übergang nach dem Trade ungewohnt war.
„Es war ein bisschen anders“, sagte Brisson über den Wechsel. „Ich war die letzten fünf Jahre bei der gleichen Organisation, seit ich gedraftet wurde, und mitten in der Saison, nicht wie im Sommer, wenn man die Möglichkeit hat, sich ins Training zu gewöhnen – das war anders.“
Nachdem der anfängliche Schock überwunden war, passte sich Brisson seiner neuen Umgebung bei den Hartford Wolf Pack an. In 16 Spielen erzielte er zwei Tore, vier Assists und insgesamt sechs Punkte.
„Es war großartig, als ich hier ankam“, sagte Brisson. „Die gesamte Organisation, das Personal, die Trainer und die Spieler haben mich mit offenen Armen empfangen und mir wirklich geholfen, mein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Es war ein hartes Jahr für mich, und sie waren in dieser Hinsicht großartig.“
Vertragsverlängerung und Ziele
Während der Offseason unterschrieb Brisson eine einjährige Vertragsverlängerung bei den Rangers. Sein Hauptziel ist es nun, einen starken Eindruck im Training Camp zu hinterlassen und alles zu geben, um im Kader für die Eröffnungsspielnacht der Rangers zu stehen.
„Wie jeder andere möchte ich das Team (Rangers) aus dem Camp heraus schaffen“, sagte Brisson über seine Ziele. „Ich weiß, dass ich es schaffen kann. Ich habe schon einmal ein NHL-Roster aus dem Camp in Vegas gemacht, also will ich einfach ins Camp kommen und bleiben. Ich weiß, was mich in der Liga halten wird. Ich habe letztes Jahr viel gelernt, und ich möchte alles, was ich über den Sommer gelernt habe, ins Camp einbringen. Wenn ich das mache, denke ich, dass ich gut sein werde.“