Rafael Nadals Racket aus den French Open 2017 erzielt Rekordpreis bei Auktion

Tennis-Racket von Rafael Nadal verkauft

Ein Babolat-Racket, das Rafael Nadal während seines Finales bei den French Open 2017 verwendete, wurde am Sonntag bei einer renommierten Memorabilia-Auktion für 157.333,20 US-Dollar, einschließlich Käuferprämie, verkauft. Dies ist der höchste Preis, der jemals für ein Tennisracket erzielt wurde.

Der vorherige Rekord wurde von einem Racket aufgestellt, das Nadal während der Australian Open 2022 nutzte – seinem letzten Grand Slam-Titel, als er Daniil Medvedev besiegte – und für 139.700 US-Dollar bei Sotheby’s im Jahr 2023 versteigert wurde.

Nadals Erfolg bei den French Open

2017 besiegte Nadal Stan Wawrinka in geraden Sätzen mit 6:2, 6:3, 6:1 und sicherte sich somit seinen rekordverdächtigen zehnten Titel bei den French Open. Während des gesamten Turniers verlor er keinen einzigen Satz und gewann insgesamt noch vier weitere Titel in Roland Garros, womit er einen Rekord aufstellte, denn kein anderer Spieler hat mehr als acht Titel gewonnen.

Besonderheiten des Rackets

Das Racket von den French Open 2017 wurde durch Photomatching mit 24 verschiedenen Matches aus Nadals Saison 2017 in Verbindung gebracht, darunter das Finale der Madrid Open, das Finale der Miami Open und vermutlich das Finale der Australian Open 2017, das an Roger Federer ging.

„Ein Racket, das in einem Grand Slam-Finale von Rafael Nadal verwendet wurde, zu finden, ist äußerst selten“, steht in der Beschreibung des Loses bei Prestige Memorabilia. „Eines zu finden, das einer gesamten Sandplatzsaison (und mehr) eindeutig zugeordnet werden kann – gekrönt von einem Titel bei den French Open – ist beispiellos.“

Dieses maßgeschneiderte Racket trägt Nadals „Rafa“-Emblem am Schaft sowie einen Besaitungsaufkleber von den French Open 2017 mit der Aufschrift „RG 2017 Nadal“.