Qinwen Zheng zieht sich nach erneutem Verletzungsrückschlag von zwei Turnieren zurück

Enttäuschung unter chinesischen Fans

Chinesische Fans sind enttäuscht, nachdem Qinwen Zheng sich von zwei bevorstehenden Turnieren auf heimischem Boden zurückgezogen hat. Zheng hat sich in den letzten Jahren als Chinas bedeutendster Tennisstar etabliert und erhielt während des China Open und des Wuhan Open im letzten Jahr unglaubliche Unterstützung. Im Finale in Wuhan musste sie sich Aryna Sabalenka geschlagen geben.

Rückzug von Turnieren

Ungewissheit herrschte darüber, ob Zheng an einem der Turniere 2025 in China teilnehmen würde. Die Olympiasiegerin von 2024 konnte im Juli, August und September aufgrund einer schweren Ellenbogenverletzung an keinen nordamerikanischen Veranstaltungen teilnehmen. Zheng trat schließlich beim China Open 2025 an, musste jedoch im dritten Satz ihres Spiels gegen die spätere Finalistin Linda Noskova aufgeben, die im Halbfinale gegen Jessica Pegula drei Matchbälle sensationell abwehrte.

Die 22-Jährige erlitt gegen Noskova einen Rückschlag am Ellenbogen, was zu ihrem Rückzug vom Wuhan Open 2025 führte, das am Montag beginnt. In einem Video auf sozialen Medien gab sie die enttäuschenden Nachrichten bekannt:

„Seit dem Finale des Wuhan Open im letzten Jahr habe ich mich darauf gefreut, in meine Heimat zurückzukehren und mein bestes Tennis vor euch allen zu spielen. Leider hat sich mein Körper nicht vollständig erholt und ist nicht in bester Form. Nach Rücksprache mit Ärzten und Gesprächen mit meinem Team muss ich mich leider vom diesjährigen Wuhan Open zurückziehen.“

Darüber hinaus gab Zheng bekannt, dass sie auch nicht am Ningbo Open 2025 teilnehmen kann, das vom 13. bis 19. Oktober geplant ist. Die sozialen Medien des Turniers teilten ein Video von Zheng und wünschten ihr alles Gute bei ihren Genesungsbemühungen:

„Hallo zusammen, hier ist Qinwen Zheng. Nach Rücksprache mit meinem Arzt und meinem Team muss ich mich vom diesjährigen Ningbo Open zurückziehen. Ich hoffe wirklich, nächstes Jahr in Ningbo zurückzukehren. Ich wünsche dem diesjährigen Turnier viel Erfolg.“

Hoffnungen für die Zukunft

Zheng hatte sich bereits 2024 aufgrund von Müdigkeit vom Ningbo Open zurückgezogen, nachdem sie in der Vorwoche das Finale in Wuhan erreicht hatte. Die Turnierveranstalter hoffen, dass die Ausgabe 2026 das dritte Mal Glück bringt. Derzeit steht die letztjährige WTA Finals-Vizemeisterin Zheng auf der Teilnehmerliste des Japan Open 2025, das vom 20. bis 26. Oktober geplant ist. Allerdings scheint es in diesem Stadium wahrscheinlich, dass sie ihre Saison verkürzt und sich auf 2026 vorbereitet.

Das Wuhan Open 2025 verspricht ein großartiges Turnier zu werden, insbesondere durch die Rückkehr von Aryna Sabalenka. Die WTA-Weltranglistenerste hat seit ihrem Sieg bei den US Open im Dameneinzel nicht mehr gespielt, nachdem sie sich vom China Open zurückgezogen hatte. Sabalenka hat die letzten drei Ausgaben des Wuhan Open gewonnen.

Ihr Weg zum Ruhm im letzten Jahr beinhaltete einen Sieg gegen Coco Gauff im Halbfinale, in dem die Amerikanerin unglaubliche 21 Doppelfehler über drei Sätze hinweg machte. Gauff wird versuchen, die Enttäuschung über ihre 1-6, 2-6-Niederlage gegen Amanda Anisimova im Halbfinale des China Open abzuschütteln. Sie war die Titelverteidigerin in Peking, wurde jedoch von der Schlagkraft ihrer Landsfrau überwältigt.

Iga Swiateks Hoffnungen, Sabalenka vor Ende 2025 zu überholen, erlitten einen Rückschlag nach einer Niederlage in der Runde der letzten 16 beim China Open gegen Emma Navarro. Das Rennen ist jedoch noch nicht vorbei, und sie wird versuchen, den Rückstand durch gute Leistungen in Wuhan zu verringern.

Unterstützung für Zheng

Das Ningbo Open bedauert bekannt zu geben, dass Qinwen Zheng sich aufgrund einer Verletzung vom diesjährigen Ningbo Open zurückgezogen hat. Wir wissen, wie viel sie den chinesischen Fans bedeutet, und wir werden sie bei ihrer Genesung auf Schritt und Tritt unterstützen. Gute Besserung, Qinwen.