PWHL Expansion Draft
Sechs Wochen nach der Bekanntgabe seines ersten Expansion-Franchises findet der PWHL Expansion Draft statt. Die Liga, die im Januar 2024 mit sechs Teams in die neue Saison startet, wird für die Saison 2025-26 Franchise-Standorte in Seattle und Vancouver hinzufügen. Der PWHL Seattle wird in der Climate Pledge Arena spielen, unterstützt von den NHL-Seattle Kraken. Das Team in Vancouver wird im Pacific Coliseum beheimatet sein, der ehemaligen Heimat der WHL Vancouver Giants.
Vor-Draft und Draft-Details
Eine Vor-Draft-Unterzeichnungsphase hat es den neuen Teams ermöglicht, mit jeweils bis zu fünf Verpflichtungen den Aufbau ihrer Kader zu starten, bevor sie am Montagabend ihre Draft-Auswahlen treffen. Der Draft, der um 20:30 Uhr ET beginnt, wird es jedem Team ermöglichen, einen 12-Spieler-Kader zu bilden. Hier erfahren Sie alles, was Sie über den PWHL Expansion Draft wissen müssen, bevor Seattle und Vancouver an der Reihe sind.
Jedes der sechs bestehenden Franchises der Liga – Toronto, Montreal, Ottawa, Boston, New York und Minnesota – durfte zunächst drei Spieler schützen, um zu verhindern, dass diese im Draft ausgewählt oder während des Vor-Draft-Zeitraums unterzeichnet werden. Nur Spieler, die bis 2026 unter Vertrag stehen oder unter Teamkontrolle sind, konnten geschützt werden. Sobald die Teams zwei Spieler verlieren, sei es durch das Unterzeichnungsfenster oder den Draft, dürfen die General Managers einen zusätzlichen Spieler schützen, sodass ihre geschützte Liste auf vier erhöht wird.
Stand Montagmorgen sieht die Schutzauswahl wie folgt aus:
Vancouver und Seattle werden jeweils sieben Spieler aus dem Pool der ungeschützten Spieler im Draft auswählen. Die Draft-Reihenfolge wurde noch nicht bekannt gegeben und wird zu Beginn der Übertragung des Drafts der Liga enthüllt. Im Verlauf des Kaderaufbauprozesses wird jedes bestehende Team insgesamt vier Spieler aus ihrem Kader der Saison 2024-25 verlieren.
Da das Unterzeichnungsfenster nun geschlossen ist, werden die 14 Spieler, die im Draft ausgewählt werden, aus den folgenden Teams stammen: Boston (3), Toronto (3), Minnesota (2), Montreal (2), New York (2) und Ottawa (2). Free Agents wie Natalie Spooner, Tereza Vanišová, Michela Cava, Susanna Tapani und Jesse Compher sind im Draft nicht wählbar.
Kaderaufbau und Spieleranalysen
Vancouver und Seattle haben jeweils ihr Maximum von fünf Spielern während des Unterzeichnungsfensters verpflichtet. Ausstehende Free Agents und ungeschützte Spieler konnten während des fünf Tage dauernden Fensters unterschreiben, das offiziell am Sonntagabend geschlossen wurde.
Hier einige Namen, auf die man achten sollte:
- Hannah Bilka, 24, Stürmerin (Boston Fleet): Eine kreative Flügelspielerin mit hervorragender Spielübersicht.
- Jessie Eldridge, 27, Stürmerin (New York Sirens): Zählt zu den torgefährlichsten Stürmerinnen der PWHL.
- Emma Maltais, 25, Stürmerin (Toronto Sceptres): Ein robuster Zwei-Wege-Spieler, der ein zuverlässiger Penalty-Killer ist.
- Grace Zumwinkle, 26, Stürmerin (Minnesota Frost): Starker Power Forward mit einer hervorragenden Bilanz in der letzten Saison.
- Ashton Bell, 25, Verteidigerin (Ottawa Charge): Eine der besten Verteidigerinnen von Ottawa in den Playoffs.
- Anna Wilgren, 25, Verteidigerin (Montreal Victoire): Solide Entscheidungen in ihrer eigenen Zone.
- Brooke McQuigge, 25, Stürmerin (Minnesota Frost): Spielt ein physisches, hartnäckiges Spiel.
- Savannah Harmon, 29, Verteidigerin (Toronto Sceptres): Könnte für mehr Offensivkraft in der Verteidigung sorgen.
- Aneta Tejralová, 29, Verteidigerin (Ottawa Charge): Höchstwahrscheinlich im Gespräch bei frühen Auswahlmöglichkeiten.
- Kayle Osborne, 23, Torhüterin (New York Sirens): Eine solide Backup-Torhüterin, die in ihrer Rookie-Saison stark war.
Übertragung des Drafts
Der PWHL Expansion Draft wird ab 20:30 Uhr ET live auf der Website der Liga und dem YouTube-Kanal übertragen. Die Berichterstattung wird von den Moderatorinnen des Podcasts „Jocks in Jills“, Julia Tocheri und Tessa Bonhomme, geleitet, die TSN verlassen haben, um ab November 2024 mit der PWHL zu arbeiten.