Putellas‘ Rückkehr zur Europameisterschaft
Die spanische Spielerin Alexia Putellas äußerte, sie sei „eine bessere Alexia“ als zuvor, während sie plant, bei der bevorstehenden Europameisterschaft in diesem Sommer ein Zeichen zu setzen. Putellas, 31, hatte die letzte EM aufgrund einer schweren Verletzung verpasst, die sie sich vor drei Jahren am Tag vor dem Turnier in England zuzog. Nach einem beinahe einjährigen Ausfall ist die Mittelfeldspielerin von Barcelona nun entschlossen, in der kommenden Woche in der Schweiz mit Spanien erfolgreich zu sein.
„Ich bin jetzt eine bessere Alexia“, sagte sie zu Reportern im spanischen Trainingsquartier in Madrid, bevor das Team nächste Woche zu seinem Stützpunkt in Lausanne reist. „Ich kenne mich jetzt viel besser. Ich habe meine Stärken erkannt, aber auch, woran ich weiter arbeiten muss. Am Ende des Tages glaube ich, dass jedes Leiden dir hilft, dich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln. Ich weiß jetzt besser, wie ich mit schwierigen Momenten umgehe und wie ich die guten Momente genießen kann. Insgesamt habe ich diese Saison wirklich genossen. Die Herausforderung besteht nun darin, dieses Gefühl bis zur EM aufrechtzuerhalten und das Team bestmöglich zu unterstützen.“
Karriere und Verletzung
Putellas‘ Verletzung vor der letzten EM trat ein, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war, nachdem sie 2021 und 2022 den Ballon d’Or zweimal hintereinander gewonnen hatte. Es hat eine Weile gedauert, bis sie wieder vollständig fit wurde, aber sie blieb in der vergangenen Saison relativ verletztungsfrei und erzielte 22 Tore in 39 Einsätzen für den FC Barcelona. Dadurch hat sie sich erneut in die Diskussion um den Ballon d’Or gebracht, nachdem Barcelona ein nationales Double gewonnen hat, obwohl sie das Champions-League-Finale gegen Arsenal verloren haben.
„Ich werde nicht lügen, ich hatte dieses Turnier im Kopf, seit ich mich am Tag vor der letzten EM verletzt habe“, fügte sie hinzu. „Ich freue mich wirklich darauf. Ich habe mich lange auf diesen Moment vorbereitet, aber vor allem möchte ich ihn genießen und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen.“
Favoritenrolle und Herausforderungen
Die Weltmeisterinnen aus Spanien gehen als Favoritinnen ins Turnier, besonders nach einem beeindruckenden Comeback-Sieg gegen England Anfang dieses Monats. Doch Putellas betont, dass sie diese Favoritenrolle nicht überbewertet.
„Wir sind äußerst anspruchsvoll mit uns selbst, aber es gibt einige Spitzenteams im Turnier“, erklärte sie. „Ich bin zuversichtlich, dass wir, wenn wir unser Bestes geben, viel näher daran sein werden, jedes Spiel zu gewinnen, beginnend in der Gruppenphase bis hin zu den späteren Runden, als nicht, aber es wird sehr hart. Es gibt fünf oder sechs Mannschaften mit großartigen Spielerinnen: England, Deutschland, Frankreich, Italien ist ebenfalls ein sehr unangenehmer Gegner, Schweden… Ich möchte niemanden vergessen, aber ich glaube, das sind alles Teams, die den Titel gewinnen könnten.“
Spanien wird später in dieser Woche in einem Freundschaftsspiel auf Japan treffen, bevor die Euro 2025-Kampagne am 3. Juli gegen Portugal in Gruppe B beginnt, gefolgt von Spielen gegen Belgien und Italien.