US-Männer-Nationalmannschaft Kader für Oktober
Der AC-Milan-Angreifer Christian Pulisic, der Juventus-Mittelfeldspieler Weston McKennie und der Fulham-Verteidiger Antonee Robinson stehen im Mittelpunkt des 26-köpfigen Kaders, den der Trainer der US-amerikanischen Männer-Nationalmannschaft, Mauricio Pochettino, am Donnerstag für zwei Freundschaftsspiele im internationalen Fenster im Oktober bekannt gab.
Spiele und Vorbereitung
Die USA spielen am 10. Oktober in Austin, Texas, gegen Ecuador, gefolgt von einem weiteren Spiel vier Tage später gegen Australien in Commerce City, Colorado. Alle drei Länder haben sich bereits für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert, die im nächsten Sommer von Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten ausgerichtet wird. Die Spieler werden am 4. Oktober zum Trainingslager in Austin eintreffen.
Kaderzusammensetzung
Nach einem September-Fenster, das einige Experimente in Bezug auf die Personalien beinhaltete, besteht dieser Kader hauptsächlich aus Spielern, die man für die volle US-Mannschaft erwarten würde. Robinson erhielt nach seiner Genesung von einer Knieoperation im Mai seine erste Nominierung für 2025, während McKennie zum ersten Mal seit der Concacaf Nations League im letzten März zurückkehrt.
Zu den weiteren Rückkehrern gehören der Leeds-United-Mittelfeldspieler Brenden Aaronson, der Celtic-Verteidiger Cameron Carter-Vickers, der Middlesbrough-Mittelfeldspieler Aidan Morris, der Lyon-Mittelfeldspieler Tanner Tessmann und der Torwart der New England Revolution, Matt Turner. Der St. Pauli-Mittelfeldspieler James Sands erhielt seine erste Nominierung unter Pochettino.
Tessmann und Morris wurden beide für ihre herausragenden Starts in die Vereinsaison belohnt, wobei Tessmann in den letzten Wochen zweimal für Lyon traf, während Morris mehrere Auszeichnungen als Spieler des Spiels mit Middlesbrough erhielt. Der Club-América-Mittelfeldspieler Alejandro Zendejas hat seine gute Form fortgesetzt und erzielte zweimal in einem kürzlichen Sieg über Pumas UNAM in der Liga MX. Der Coventry-City-Stürmer Haji Wright führt die englische Championship mit sieben Toren an.
Pulisic ist der derzeit in bester Form befindliche Spieler im US-Kader. Er hat in dieser Saison bisher sechs Tore erzielt und zwei Vorlagen für AC Milan gegeben. Seine vier Tore in der Liga führen die Serie A an.
Abwesenheiten und Verletzungen
Der AFC-Bournemouth-Mittelfeldspieler Tyler Adams ist der auffälligste Abwesende, wobei Pochettino erwartet wird, die Abwesenheit des Spielers später am Donnerstag zu erklären. Verletzungen führten auch dazu, dass mehrere Spieler nicht in den Kader berufen wurden. Zu dieser Liste gehören das PSV-Eindhoven-Duo aus Verteidiger Sergiño Dest und Stürmer Ricardo Pepi sowie der Atlético-Madrid-Mittelfeldspieler Johnny Cardoso und der Borussia-Mönchengladbach-Mittelfeldspieler Giovanni Reyna.
Eine weitere etwas überraschende Auslassung ist der Gladbach-Verteidiger Joe Scally, der in den letzten Wochen als Außenverteidiger einige beeindruckende Leistungen gezeigt hat, auch wenn seine Mannschaft Schwierigkeiten hatte. Seine Abwesenheit bedeutet, dass Orlando City SCs Alex Freeman der einzige Spieler ist, der hauptsächlich als rechter Verteidiger oder Außenverteidiger für seinen Verein spielt.
Auch für den Norwich-City-Stürmer Josh Sargent war kein Platz im Kader, der zwar einen beeindruckenden Start in die Ligasaion hatte, aber in der US-Uniform große Schwierigkeiten hatte und seit 2019 kein internationales Tor mehr erzielt hat. Der Atlanta-United-FC-Mittelfeldspieler Yunus Musah wurde ebenfalls nicht in den Kader berufen, obwohl er in dem Midweek-Sieg seines Vereins über Club Brugge in der UEFA Champions League eine Vorlage gegeben hat.
WM-Qualifikation der Gegner
Ecuador hat kürzlich sein fünftes WM-Aussehen gesichert, nachdem es den zweiten Platz in der CONMEBOL-Weltmeisterschaftsqualifikation hinter Argentinien belegt hat. Australien sicherte sich seinen Platz, indem es in der dritten Runde der Qualifikation der Asian Football Confederation den zweiten Platz in seiner Gruppe belegte, was die sechste aufeinanderfolgende WM-Teilnahme des Landes markiert.
Detaillierte Kaderübersicht
TORWÄRTS (4): Chris Brady (Chicago Fire; 0/0), Matt Freese (New York City FC; 9/0), Patrick Schulte (Columbus Crew; 3/0), Matt Turner (New England Revolution; 52/0)
VERTEIDIGER (8): Max Arfsten (Columbus Crew; 12/1), Cameron Carter-Vickers (Celtic/SCO; 19/0), Alex Freeman (Orlando City; 9/0), Mark McKenzie (FC Toulouse/FRA; 22/0), Tim Ream (Charlotte FC; 77/1), Chris Richards (Crystal Palace/ENG; 33/3), Antonee Robinson (Fulham/ENG; 50/4), Miles Robinson (FC Cincinnati; 35/3)
MITTELFELDSPIELER (8): Brenden Aaronson (Leeds United/ENG; 53/9), Diego Luna (Real Salt Lake; 14/3), Weston McKennie (Juventus/ITA; 60/11), Aidan Morris (Middlesbrough/ENG; 9/0), Cristian Roldan (Seattle Sounders; 39/0), James Sands (FC St. Pauli/GER; 11/0), Tanner Tessmann (Olympique Lyon/FRA; 8/0), Malik Tillman (Bayer Leverkusen/GER; 25/3)
STÜRMER (6): Patrick Agyemang (Derby County/ENG; 12/5), Folarin Balogun (AS Monaco/FRA; 19/6), Christian Pulisic (AC Milan/ITA; 80/32), Tim Weah (Marseille/FRA; 45/7), Haji Wright (Coventry City/ENG; 17/5), Alex Zendejas (Club América/MEX; 13/2)