Champions-League-Sieger PSG mit Geldstrafe belegt
NYON, Schweiz – Der Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain wurde am Donnerstag mit einer Geldstrafe von fast 150.000 € (171.000 $) für das Fehlverhalten seiner Fans im Finale bestraft. Zu den Vorfällen zählen das Mitnehmen von Rasenstücken und das Zeigen eines „UEFA Mafia“-Banners.
Die UEFA gab bekannt, dass ihr Disziplinarausschuss sechs Anklagen prüfte, darunter „Übermittlung einer Botschaft, die für eine Sportveranstaltung nicht geeignet ist“ und „Bringing UEFA into disrepute“. PSG sicherte sich seinen ersten Champions-League-Titel mit einem 5:0-Sieg gegen Inter Mailand am 31. Mai im Stadion von Bayern München.
Die UEFA verhängte eine Geldstrafe von 10.000 € (11.500 $) für die beleidigende Botschaft. PSG-Fans hatten eine Flagge mit dem Slogan „UEFA Mafia“ und einem Bild eines Schweins gezeigt, obwohl der Präsident des Vereins, Nasser al-Khelaifi, Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees ist. Al-Khelaifi wurde in das entscheidende Gremium der UEFA gewählt, das die European Club Association vertritt, die er ebenfalls leitet.
Die UEFA verfolgt routinemäßig Fälle von Fans, die den „Mafia“-Begriff verwenden, obwohl der norwegische Verein Brann in diesem Jahr vor dem Sportgerichtshof einen Berufungsspruch gewann.
Brann argumentierte, dass das Lied ihrer Fans bei einem Spiel der Frauen-Champions-League im letzten Jahr satirisch gewesen sei, was zur Aufhebung einer UEFA-Geldstrafe führte. Die größte finanzielle Strafe für PSG betrug 100.000 € (115.000 $) für die kombinierten Verstöße von Fans, die das Spielfeld stürmten und Feuerwerkskörper zündeten.
Nach dem Spiel gingen Fans auf das Feld und rissen Rasenstücke ab, um sie mitzunehmen. Die UEFA verhängte zudem eine zusätzliche Geldstrafe von 8.000 € (9.160 $) wegen „Sachbeschädigung“. Ein Verbot für PSG, Tickets für ein Auswärtsspiel in einem UEFA-Wettbewerb an ihre Fans zu verkaufen, wurde für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt.
PSG verdiente in der letzten Saison etwa 140 Millionen € (160 Millionen $) an Preisgeldern aus der Champions League von der UEFA.